Altenburg, 05.08.2025 16:29 Uhr

Regionales

14:56 Uhr | 02.11.2020

Corona: Linke kritisiert Kreisverwaltung

Im Altenburger Land steigen, wie in der gesamten Welt, die nachgewiesenen Infektionen mit SARS-COV-2. Am Dienstag wird der Thüringer Landtag über eine neue Verordnung zur Eindämmung debattieren und beschließen. Dazu erklärt Ralf Plötner, Vorsitzender der LINKEN Kreistagsfraktion und Mitglied des Thüringer Landtages:

 

„Wenn über 160 Menschen im Landkreis momentan das Coronavirus übertragen können, müssen sich alle alarmiert zeigen. Ich appelliere an die über 1100 Menschen im Altenburger Land, welche sich aktuell in Quarantäne befinden, diese auch durch zu halten.“

 

Mit dem Blick auf das vom Landrat Uwe Melzer vorgeschlagene zusätzliche Sicherheitspersonal um Kontrollen zur Einhaltung der Kreisverordnung auszubauen, stößt der Landrat auf absolutes Unverständnis. Der LINKE-Landtagsabgeordnete kann nicht nachvollziehen warum das örtliche Gesundheitsamt nicht gestärkt wird. Dass stattdessen nun „Hilfsscheriffs“ von privaten Sicherheitsunternehmen solch hoheitliche Aufgaben durchsetzen empfindet Plötner als „inakzeptabel“. Zusätzliche Finanzen sollten, nach Meinung des Vorsitzenden der LINKEN Kreistagsfraktion, lieber „in die Bewältigung der sozialen Folgen des Lockdowns fließen“.

 

Weiterhin mahnt Plötner Informationen an die Elternschaft an. Das Fiebermessen, welches im Frühjahr purer Aktionismus war, könnte jetzt zum Beispiel Durchaus zur Vorbeuge dienen. Aber ob es diese Maßnahme ab nächster Woche wieder gibt oder nicht, ist unklar. „Gute Informations- und Eindämmungspolitik im Landkreis sieht anders aus.“

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

01.08.2025

Verkehrschaos komplett: Johannisstraße gesperrt

Die Stadt Altenburg gibt bekannt, dass die Johannisstraße ab sofort ab der Abzweigung zur Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Burgstraße... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

28.07.2025

26 Vorschläge für Altenburger Bürger-Budget

Der öffentliche Aufruf von „JuSeFa“ (Jugend-, Senioren- und Familienbeirat), Vorschläge für die Verwendung des Einwohnerbudgets 2026 zu... [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

29.07.2025

Deutschland lokal

Beiträge aus den touristischen Gebieten unserer Partnersender [mehr]

31.07.2025

Bericht aus Erfurt - Abschiebehaft in Thüringen eröffnet

Die Landesregierung Thüringens plant, in der bisherigen Jugendarrestanstalt Arnstadt eine Abschiebehaftanstalt mit bis zu 37 Plätzen für... [mehr]

28.07.2025

Windenergie-Teilplan in Ostthüringen gestartet

Am 4. Juni 2025 wurde auf der Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen in Kahla der Beschluss zur... [mehr]

28.07.2025

Radtour pro Organspende am Klinkum Altenburger Land

Altenburg - Am Morgen des 24. Juli 2025 machten über 30 Radfahrerinnen und Radfahrer der "Radtour pro Organspende" Halt im Klinikum... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025