15:37 Uhr | 02.06.2020
Am 5. Juni 2020 lädt die Wirtschaftsvereinigung Altenburger Land Metropolregion Mitteldeutschland (kurz WAMM) zum ersten Sommercampus. Bedingt durch die Einschränkungen auf Grund der Corona-Pandemie, wird die Gesprächsrunde live aus dem Altenburger Teehaus übertragen. Auch nach der Corona-Krise wird es für das Altenburger Land weiterhin um die Frage gehen, wie die Region ihren Platz als Wirtschaftsstandort außerhalb der Metropolen finden kann.
Vorstandsmitglied Helge Klein und WAMM-Vorsitzender Stephan Lichtenstein werden dieses Thema mit Wolfgang Tiefensee (Thüringer Minister für Wirtschaft Wissenschaft und Digitale Gesellschaft), Prof. Dr. Joachim Ragnitz (Wirtschaftswissenschaftler am Ifo-Institut Dresden) und André Neumann (Oberbürgermeister der Stadt Altenburg) diskutieren.
Die Diskussionsrunde kann man unter www.wamm-abg.de in Echtzeit verfolgen. Fragen, welche im Gespräch berücksichtigt werden sollen, können ab sofort unter pr@wamm-abg.de gestellt werden.
13.08.2025
Altenburg. Die Spannung steigt: Wer erhält in diesem Jahr den Johann-Georg-Hellbrunn-Preis der Stadt Altenburg? Drei Vorschläge wurden... [mehr]
14.08.2025
Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]
13.08.2025
Eine Milliarde sollen die Thüringer Kommunen vom Land erhalten. 42 Millionen davon erhält der Landkreis Altenburger Land. Unser... [mehr]
14.08.2025
Altenburg - Kreativität gepaart mit Sinn fürs Machbare waren beim Ideen- und Realisierungswettbewerb gefragt, den die Stadt fünf Jahre... [mehr]
12.08.2025
Am Sonntag, den 17. August 2025, erwartet die Musikliebhaber ein ganz besonderes Ereignis in der Kirche St. Pankratius Lucka. Um 17.00... [mehr]
06.08.2025
Altenburg - Die Altenburger Galerie "7" lädt Kunstliebhaber und Neugierige herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Metamorphosen" am... [mehr]
07.08.2025
André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
11.08.2025
Altenburg. Großer Erfolg für den jungen Pianisten Karl Seyffarth. Der Schüler der Musikschule Altenburger Land durfte am 7. August 2025... [mehr]
11.08.2025
Mehr als 270 Kurse und Veranstaltungen hat die Volkshochschule Altenburger Land (VHS) für das neue Semester vorbereitet. Am... [mehr]