16:14 Uhr | 06.05.2020
Altenburg. Die Musikschule des Altenburger Landes hat seit dem 5. Mai 2020 für Einzel- und Kleingruppenunterricht wieder geöffnet. „Wir freuen uns, unsere Schulteile in Altenburg und Schmölln wieder mit Musik zu erfüllen“, so Gabriele Herrmann, Leiterin Musikschule des Landkreises Altenburger Land. Begrüßen werden dürfen ab dem 11. Mai im Schulteil Altenburg auch wieder die Kinder des Instrumentenkarussells. Dieses findet immer montags von 17 bis 17.30 Uhr statt.
Natürlich informieren die Pädagogen vorm Unterricht ihre Schüler über die erforderlichen Hygienemaßnahmen. Denn unter anderem sind auch in der Musikschule des Landkreises, einem öffentlichen Gebäude, Mund- und Nasenschutz außerhalb der Unterrichtsräume notwendig und das Abstandsgebot von mindestens zwei Metern muss eingehalten werden.
Dennoch können derzeit die Kurse für musikalische Früherziehung und der Musikgarten noch nicht stattfinden. Die dafür zuständigen Pädagogen werden zu gegebener Zeit über den Neubeginn informieren. „Klassenmusizieren“ in den Fächern Blockflöte und Streicher (Violinen), kann ferner erst sattfinden, wenn die Grundschulen wieder geöffnet sind. Die jeweiligen Musikschul-Lehrkräfte stimmen dies mit den Grundschulen ab. Vorspiele und Elternabende müssen derweil auch noch eine Zeit lang ausfallen. Ebenso müssen sich die Chormitglieder noch gedulden, die Leiterin wird alle kontaktieren und sie über den Fortlauf der Dinge in Kenntnis setzen.
Auf der Homepage der Musikschule gibt über den derzeitigen Stand Auskunft und enthält zahlreiche Information zum Unterricht. Ein Blick auf www.musikschule-altenburger-land.de lohnt sich also.
Rückfragen werden telefonisch gern beantwortet. Schulteil Altenburg: 03447/315055 und Schulteil Schmölln: 034491/22482. Auch per Mail beantworten wir gern ihre Fragen. musikschule@altenburgerland.de
13.08.2025
Eine Milliarde sollen die Thüringer Kommunen vom Land erhalten. 42 Millionen davon erhält der Landkreis Altenburger Land. Unser... [mehr]
13.08.2025
Altenburg. Die Spannung steigt: Wer erhält in diesem Jahr den Johann-Georg-Hellbrunn-Preis der Stadt Altenburg? Drei Vorschläge wurden... [mehr]
08.08.2025
Unsere Meldungen diese Woche Oberbürgermeister besuchte Bonhoeffer-Schule / Johannisstraße, Sicherung läuft / Bürgerinitiative... [mehr]
07.08.2025
André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
10.08.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
11.08.2025
Zum Auftakt der neuen Spielzeit 2025/26 lädt das Theater Altenburg Gera zu einem sommerlichen Open Air-Konzert am Sonntag, den 17.... [mehr]
11.08.2025
Unter dem Motto „Maximale Perspektive“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und... [mehr]
12.08.2025
Im Altenburger Land steht eine wahre Investitionsoffensive bevor, die die Städte und Gemeinden der Region aufatmen lässt. Mit dem neuen... [mehr]