16:33 Uhr | 09.04.2020
Die Thüringer Rundfunkveranstalter leisten in dieser Krise ungeahnten Ausmaßes einen wertvollen Beitrag für den Zusammenhalt der Gesellschaft. Trotz schwierigster Refinanzierungsbedingungen aufgrund wegbrechender Einnahmen begleiten die kommerziellen Thüringer Radios, die Lokalfernsehsender und die Bürgerradios die Thüringerinnen und Thüringer durch diese Tage voller Ungewissheit, Sorgen und Einschränkungen.
„Spätestens jetzt, da wir alle auf seriösen Journalismus abseits von Fakenews und Verschwörungstheorien angewiesen sind, steht außer Frage, dass private Medien eine systemrelevante Rolle innehaben. Vielen Dank für ihre hervorragende Arbeit unter diesen schwierigen Bedingungen!“, so TLM-Direktor Fasco. „Wir sehen unsere Aufgabe als Landesmedienanstalt nun darin, weitere Unterstützungsmöglichkeiten für die Veranstalter und ihre wichtige Arbeit für die Gesellschaft zu eröffnen. Hierzu sind wir im engen Austausch mit der Thüringer Staatskanzlei. Ziel ist es, weitere über den von Bund und Land ausgerollten Rettungsschirm hinausgehende Hilfen zur Abfederung der Übertragungskosten zu ermöglichen.“
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]
21.11.2025
Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]