Altenburg, 15.08.2025 11:47 Uhr

Regionales

16:33 Uhr | 09.04.2020

TLM: Bedeutung der Rundfunkfreiheit und Vielfalt in Krisenzeiten

Die Thüringer Rundfunkveranstalter leisten in dieser Krise ungeahnten Ausmaßes einen wertvollen Beitrag für den Zusammenhalt der Gesellschaft. Trotz schwierigster Refinanzierungsbedingungen aufgrund wegbrechender Einnahmen begleiten die kommerziellen Thüringer Radios, die Lokalfernsehsender und die Bürgerradios die Thüringerinnen und Thüringer durch diese Tage voller Ungewissheit, Sorgen und Einschränkungen.

 

„Spätestens jetzt, da wir alle auf seriösen Journalismus abseits von Fakenews und Verschwörungstheorien angewiesen sind, steht außer Frage, dass private Medien eine systemrelevante Rolle innehaben. Vielen Dank für ihre hervorragende Arbeit unter diesen schwierigen Bedingungen!“, so TLM-Direktor Fasco. „Wir sehen unsere Aufgabe als Landesmedienanstalt nun darin, weitere Unterstützungsmöglichkeiten für die Veranstalter und ihre wichtige Arbeit für die Gesellschaft zu eröffnen. Hierzu sind wir im engen Austausch mit der Thüringer Staatskanzlei. Ziel ist es, weitere über den von Bund und Land ausgerollten Rettungsschirm hinausgehende Hilfen zur Abfederung der Übertragungskosten zu ermöglichen.“

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.08.2025

DUO SONÁX mit Sommerkonzert in Lucka

Am Sonntag, den 17. August 2025, erwartet die Musikliebhaber ein ganz besonderes Ereignis in der Kirche St. Pankratius Lucka. Um 17.00... [mehr]

12.08.2025

Sommerkino auf dem Altenburger Nordplatz

Die AG Nord lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein: Am 29.08.2025 erwartet Sie ein besonderes Highlight auf dem... [mehr]

08.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

11.08.2025

Jugend forscht 2026

Unter dem Motto „Maximale Perspektive“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und... [mehr]

14.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

11.08.2025

Volkshochschule startet mit Tag der offenen Tür

Mehr als 270 Kurse und Veranstaltungen hat die Volkshochschule Altenburger Land (VHS) für das neue Semester vorbereitet. Am... [mehr]

14.08.2025

Gewinner des LAGA-Wettbewerbes steht fest

Altenburg - Kreativität gepaart mit Sinn fürs Machbare waren beim Ideen- und Realisierungswettbewerb gefragt, den die Stadt fünf Jahre... [mehr]

14.08.2025

Stadtrallye 2025 – „Über Stock und Stein“

Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]

07.08.2025

Bürgersprechstunde vom 4. August 2025

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

15. August 2025

Sendung vom 14.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 14.08.2025

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025