Altenburg, 22.11.2025 01:29 Uhr

Regionales

15:08 Uhr | 08.04.2020

SPD lehnt Schulschließungen ab

"Es gleicht einem Schwarzer-Peter-Spiel was hier geboten wird. Nachdem auf Landesebene bisher kein wirksames Mittel gefunden wurde, um nachhaltig mehr Lehrkräfte zu gewinnen, soll es nun an den Kreistagen sein, vor Ort die schlechten Nachrichten zu überbringen und Schulen, und damit ein Stück Lebensqualität im ländlichen Raum, dicht zu machen. Dieses Spiel kann Landrat Melzer ohne uns spielen und es verwundert uns auch, dass er sich so sang- und klanglos vor diesen Karren spannen lässt. Es gilt, einen klaren lokalen Standpunkt einzunehmen und unsere Schulinfrastruktur zu verteidigen. Ansonsten sind die Reden von der Lebensqualität und Familienfreundlichkeit im ländlichen Raum nur heiße Luft. Wir erwarten, dass die konkreten Probleme angepackt werden, die seit Jahren klar sind:
Zum Einen muss es dem zuständigen Ministerium gelingen, das Schulamt in Gera auf Kurs zu bringen. Die Bürgermeister meiner Fraktion können von ganz konkreten Beispielen berichten, in denen interessierte Anwärter für die Lehrerstellen durch Aussitzen und lange Rückmeldefristen nie zum Einsatz kamen, obwohl sie gern in einer kleinen Kommune ihren Dienst antreten wollten. Es ist einfach ein Gerücht, hinter dem man sich leicht verstecken kann, dass absolut niemand in Landschulen unterrichten will.
Meine Fraktion wird den vorliegenden Schulnetzplan mit großer Mehrheit ablehnen, denn wir stehen für eine attraktive Schullandschaft, die durch Schulverbünde - und damit den Erhalt der in Frage stehenden Grund-und Regelschulstandorte im Landkreis - den neuen Gegebenheiten Rechnung trägt. Hier erwarten wir den Einsatz des Landrates, der an vorderster Front in Erfurt für die Belange des Altenburger Landes kämpfen sollte. Dabei unterstützen wir ihn gern. Es ist jetzt höchste Zeit für entschiedenen Lokalpatriotismus und eine Partnerschaft mit den Eltern und Schülern."
 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025