14:06 Uhr | 06.04.2020
Altenburg, 06.04.2020 – Nach dem Konzept des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (TMASGFF) ist das Klinikum Altenburger Land neben dem Universitätsklinikum Jena und dem SRH Waldklinikum Gera das dritte der Schwerpunktkrankenhäuser Ostthüringens in der Behandlung von Covid-19-Patienten.
„Die räumliche und intensivmedizinische Ausstattung hier im Klinikum bietet sehr gute Bedingungen für die Behandlung von Intensivpatienten. Mit dem fachlichen Wissen unserer Kolleginnen und Kollegen sowie den organisorischen Veränderungen der letzten Wochen fühlen wir uns momentan ordentlich vorbereitet“ schätzt der Ärztliche Direktor des Klinikums, Prof. Dr. Jörg Berrouschot, ein.
Schwerpunktkrankenhäuser behandeln Covid-19-Patienten mit schweren, beatmungspflichtigen Krankheitsverläufen. Sie verfügen u.a. über mehrere räumlich voneinander getrennte und separat zu betreibende Intensivstationen mit Beatmungsplätzen sowie über weitere Beatmungsbetten. Ihre Aufgabe in Ostthüringen ist es, in Abstimmung mit dem Universitätsklinikum Jena die Zusammenarbeit der hiesigen Krankenhäuser und Reha-Einrichtungen zu koordinieren. Außerdem stehen sie diesen für fachliche Anleitungen und Konsile auf dem Gebiet der Beatmungsmedizin und –pflege zur Verfügung.
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]
21.11.2025
Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
17.11.2025
Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]