10:35 Uhr | 02.04.2020
Sieben Feuerwehrleute hatten am Dienstag dieser Woche Grund zur Freude. So konnte Oberbürgermeister André Neumann Markus Jakob und Marcus Gräfe die Ausbildungszeugnisse übergeben, die zwei jungen Feuerwehrleute wurden in das Beamtenverhältnis auf Probe berufen. Sie verstärken als Brandmeister die Berufsfeuerwehr ab 1. April.
Der Referatsleiter der Altenburger Berufsfeuerwehr, Meik Zimny sowie einer der Gruppenführer, Jens Neidel, wurden befördert. René Krutsch, René Häßler und Stephan Fischer wurden – nach erfolgreich absolvierter Probezeit – in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit berufen. Die Veranstaltung fand mit Blick auf das aktuell geltende Abstandsgebot im Großen Ratssaal statt.
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
20.11.2025
Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
21.11.2025
Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]