Altenburg, 22.11.2025 02:21 Uhr

Regionales

18:33 Uhr | 16.03.2020

Altenburg schließt fast alle Einrichtungen

Um die Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus einzudämmen, werden weitere städtische Einrichtungen geschlossen. Ziel ist es, durch die weitgehende Einschränkung sozialer Kontakte mögliche Übertragungswege zu unterbrechen. Bis zum Ende der Osterferien, also bis zum 19. April 2020, bleiben folgende Einrichtungen geschlossen:
Inselzoo, Schlossmuseum, Stadtbibliothek, Schwimmhalle sowie Senioren- und Jugendclubs. Des Weiteren muss die Nutzung der städtischen Sporthallen und Sportplätze bis zum 19. April untersagt werden. Zudem werden die städtischen Spielplätze gesperrt.  
Wie bereits informiert soll die Kommunikation mit Ämtern und anderen öffentlichen Einrichtungen der Stadt telefonisch, postalisch oder per Mail erfolgen, die persönliche Kontaktaufnahme soll vermieden werden. 
Die Kontaktdaten: 


Stadtverwaltung Altenburg: 
Telefon: (03447) 5940; Mail: info@stadt-altenburg.de


SWG: (03447) 5910; Mail: swg@swg-altenburg.de


Ewa: (03447) 866-444; Mail: ewa@ewa-altenburg.de


Kommuna: (03447) 371417.


Ansprechpartner für Gewerbetreibende ist das 
Referat Wirtschaftsförderung: 
Telefon: (03447) 594-840 Mail: investor@stadt-altenburg.de 

 

Anwohnerparkausweise werden auf Anfrage bis auf weiteres zusammen mit dem Gebührenbescheid zugesandt. Auch die Kita-Cards werden auf Anfrage auf dem Postweg zugestellt.
Die Ausbreitung des Corona-Virus hat auch Folgen für die Stadtratsarbeit. Die geplanten Ausschuss-Sitzungen in der kommenden Woche, also ab dem 23. März, fallen aus, auch die Stadtratssitzung am 2. April 2020 entfällt.
Die Bürger werden gebeten, sich täglich über die Medien über die aktuelle Lage zu informieren. Die aktuelle Lage wird regelmäßig neu bewertet und es ist mit weiteren Maßnahmen zur Eindämmung der Virus-Ausbreitung zu rechnen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025