Altenburg, 15.08.2025 16:27 Uhr

Regionales

18:33 Uhr | 16.03.2020

Altenburg schließt fast alle Einrichtungen

Um die Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus einzudämmen, werden weitere städtische Einrichtungen geschlossen. Ziel ist es, durch die weitgehende Einschränkung sozialer Kontakte mögliche Übertragungswege zu unterbrechen. Bis zum Ende der Osterferien, also bis zum 19. April 2020, bleiben folgende Einrichtungen geschlossen:
Inselzoo, Schlossmuseum, Stadtbibliothek, Schwimmhalle sowie Senioren- und Jugendclubs. Des Weiteren muss die Nutzung der städtischen Sporthallen und Sportplätze bis zum 19. April untersagt werden. Zudem werden die städtischen Spielplätze gesperrt.  
Wie bereits informiert soll die Kommunikation mit Ämtern und anderen öffentlichen Einrichtungen der Stadt telefonisch, postalisch oder per Mail erfolgen, die persönliche Kontaktaufnahme soll vermieden werden. 
Die Kontaktdaten: 


Stadtverwaltung Altenburg: 
Telefon: (03447) 5940; Mail: info@stadt-altenburg.de


SWG: (03447) 5910; Mail: swg@swg-altenburg.de


Ewa: (03447) 866-444; Mail: ewa@ewa-altenburg.de


Kommuna: (03447) 371417.


Ansprechpartner für Gewerbetreibende ist das 
Referat Wirtschaftsförderung: 
Telefon: (03447) 594-840 Mail: investor@stadt-altenburg.de 

 

Anwohnerparkausweise werden auf Anfrage bis auf weiteres zusammen mit dem Gebührenbescheid zugesandt. Auch die Kita-Cards werden auf Anfrage auf dem Postweg zugestellt.
Die Ausbreitung des Corona-Virus hat auch Folgen für die Stadtratsarbeit. Die geplanten Ausschuss-Sitzungen in der kommenden Woche, also ab dem 23. März, fallen aus, auch die Stadtratssitzung am 2. April 2020 entfällt.
Die Bürger werden gebeten, sich täglich über die Medien über die aktuelle Lage zu informieren. Die aktuelle Lage wird regelmäßig neu bewertet und es ist mit weiteren Maßnahmen zur Eindämmung der Virus-Ausbreitung zu rechnen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

14.08.2025

Stadtrallye 2025 – „Über Stock und Stein“

Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]

11.08.2025

Westernspektakel im Schnaudertal

Bereits zum zweiten Mal entführt der Kinder- und Jugendchor des Theaters Altenburg Gera das Publikum mitten hinein in eine Westernwelt... [mehr]

08.08.2025

Sommerinterview: Katja Wolf (BSW)

Thüringens Finanzminsiterin Katja Wolf in unserem Sommerinterview [mehr]

14.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere aktuellen Meldungen LAGA-Preisträger steht fest / Denkmalpreisgewinner wird ermittelt / Stadtrallye am 23. August /... [mehr]

12.08.2025

DUO SONÁX mit Sommerkonzert in Lucka

Am Sonntag, den 17. August 2025, erwartet die Musikliebhaber ein ganz besonderes Ereignis in der Kirche St. Pankratius Lucka. Um 17.00... [mehr]

14.08.2025

Gewinner des LAGA-Wettbewerbes steht fest

Altenburg - Kreativität gepaart mit Sinn fürs Machbare waren beim Ideen- und Realisierungswettbewerb gefragt, den die Stadt fünf Jahre... [mehr]

12.08.2025

Millionen für das Altenburger Land

Im Altenburger Land steht eine wahre Investitionsoffensive bevor, die die Städte und Gemeinden der Region aufatmen lässt. Mit dem neuen... [mehr]

11.08.2025

Karl Seyffarth gewinnt in San Francisco

Altenburg. Großer Erfolg für den jungen Pianisten Karl Seyffarth. Der Schüler der Musikschule Altenburger Land durfte am 7. August 2025... [mehr]

15.08.2025

Richtigstellung zu falschen Tatsachen im "Kurier"

In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend,... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

15. August 2025

Sendung vom 14.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 14.08.2025

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025