Altenburg, 22.11.2025 03:17 Uhr

Regionales

11:48 Uhr | 12.03.2020

Abschiedsveranstaltung des Lindenau-Museums wird abgesagt

Aufgrund deutschlandweit steigender Infektionszahlen mit dem Corona-Virus „Sars-CoV-2“ hat das Lindenau-Museum Altenburg entschieden, die Abschiedsveranstaltung „Von Zwei bis Zwei am 4.4.“ entfallen zu lassen.

Mit großem Bedauern hat sich die Leitung des Lindenau-Museums zusammen mit dem Jazzklub Altenburg entschieden, die für den 4. April geplante Veranstaltung „Von Zwei bis Zwei“ aufgrund des derzeit um sich greifenden Corona-Virus entfallen zu lassen. Die Absage der Veranstaltung erfolgt auf Anraten des Amtsarztes des Landkreises Altenburger Land, Prof. Dr. Stefan Dhein. Im tiefen Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Gästen sind die Verantwortlichen dem Rat Prof. Dheins gefolgt – das Wohl der Besucherinnen und Besucher steht immer an oberster Stelle.  

Die Veranstaltung „Von Zwei bis Zwei“ war als Abschiedsveranstaltung von dem „alten“ Museumsgebäude an der Gabelentzstraße geplant. Gemeinsam mit Gästen aus Nah und Fern wollten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Lindenau-Museums ein letztes Mal in dem altehrwürdigen Gebäude feiern, bevor es den Baufachleuten übergeben wird. Für die Gestaltung des Abendprogrammes hatte der Jazzklub Altenburg als Kulturpartner des Lindenau-Museums eine Band sowie zwei DJs eingeladen, die den Abend musikalisch gestalten sollten.

Zusammen mit dem Herzoglichen Marstall wird das Lindenau-Museum in den kommenden Jahren umfassend saniert, modernisiert und erweitert. Über den aktuellen Stand der Bauarbeiten wird während dieser Zeit kontinuierlich berichtet.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025