Altenburg, 22.11.2025 03:08 Uhr

Regionales

16:24 Uhr | 11.03.2020

Auflagen für Veranstaltungen werden verschärft

Weitere Absagen von Veranstaltungen

Am 11. März ging auch bei der Stadtverwaltung Altenburg ein Schreiben des Landesverwaltungsamtes Thüringen mit genauen Anweisungen zum Vollzug des Infektionssschutzgesetzes zur Eindämmung des Coronavirus' ein. Demnach sind alle Veranstaltung ab 1000 Besuchern untersagt und müssen bei Nichtbeachtung abgebrochen werden. Menschenansammlung zwischen 500 und 1000 Personen müssen dem Landesverwaltungsamt angezeigt werden und sind restriktiv mit Auflagen versehen. Für alle darunter liegen Ansammlungen gelten sogenannte "verschärfte Auflagen". Diese Einschränkungen gelten vorerst bis 10. April könnten aber verlängert werden. So wird der Frühjahrsbauernmarkt in Altenburg abgesagt, mehreren weiteren Veranstaltungen in Altenburg und dem Altenburger Land könnte eine Absage erteilt werden. Hierunter fallen u.a. eine Kabarettveranstaltung mit Tom Pauls oder die Schlagerhitparade im Goldenen Pflug. Für Konzerte im Irish Pub oder den geplanten Electroanschlag wird es erweiterte Auflagen geben. Käufer von Ticketes der jeweiligen Veranstaltungen sollten sich an den Veranstalter wenden.

 

Verschärfte Auflagen (nach Erlass des Thüringer Verwaltungsamtes):

- Einlasskontrolle, jeder Teilnehmer muss mit seinen Kontaktdaten (Name, Vorname, Anschrift, Erreichbarkeit) erklären, dass er nicht aus einem der Risikogebiete stammt oder Kontakt zu Personen aus den Riskogebieten hat. Dies ist der Stadtverwaltung Altenburg nachzuweisen

- Im Veranstaltungsbereich sind ausreichend Handdesinfektionsspender aufzustellen

- Es ist eine ausreichende durchgängige Belüftung sicherzustellen.

- Personen mit erkennbaren respiratorischen Erkrankungen ist kein Zugang zu gewähren. Bei Verstößen ist die Veranstaltung umgehend abzubrechen.

- Vorhaltung ausreichend Möglichkeiten zur Händehygiene (Möglichkeiten des Händewaschens)

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025