09:09 Uhr | 10.03.2020
Altenburg. Der Jahresempfang des Landrates, zu dem mehr als 500 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, aus Vereinen, Verbänden und Organisationen des Altenburger Landes und darüber hinaus eingeladen sind, wird nicht wie geplant am 27. März 2020 im Lindenau-Museum Altenburg stattfinden. Die Veranstaltung wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Diese Entscheidung traf Landrat Uwe Melzer gestern nach Rücksprache mit dem Amtsarzt des Landkreises Altenburger Land, Professor Dr. Stefan Dhein. „Professor Dhein hat dringend dazu geraten, den Jahresempfang aufgrund der kontinuierlich steigenden Coronavirusinfektionen in Deutschland zu verschieben. Seiner Empfehlung, größere Veranstaltungen - und dazu gehört unser Jahresempfang - vorerst abzusagen, um weitere Infektionen zu verhindern, folge ich. Der größtmögliche Schutz der Bürgerinnen und Bürger unseres Landkreises und seiner Gäste hat für mich absolute Priorität“, so Landrat Uwe Melzer.
Alle Gäste, die für den Empfang am 27. März zugesagt hatten, werden in dieser Woche schriftlich informiert. Ein neuer Termin steht derzeit noch nicht fest.
Bisher blieb der Landkreis Altenburger Land vom Coronavirus verschont. Dem Gesundheitsamt wurden keine Infektionen gemeldet.
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]
20.11.2025
Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
21.11.2025
Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]
21.11.2025
Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]
19.11.2025
Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]