Altenburg, 15.08.2025 18:46 Uhr

Regionales

09:03 Uhr | 10.03.2020

Frühlingsnacht und Regionalmesse werden verschoben

Schweren Herzens haben sich die Veranstalter der Frühlingsnacht und der Regionalmesse für Arbeit, Ausbildung und Pendler entschlossen, auf die Durchführung im März zu verzichten. Damit folgen sie den aktuellen Handlungsempfehlungen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, dem Robert-Koch-Institut und Amtsarzt Professor Stefan Dhein, die gegeben wurden, um die weitere Ausbreitung des Corona-Virus in Deutschland einzudämmen.

Es wird die dringende Empfehlung ausgesprochen, auf öffentliche Veranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern in der nächsten Zeit zu verzichten. Sowohl für die Frühlingsnacht, die am 20. März geplant war, als auch für die Regionalmesse, für die am 21. März der Goldene Pflug reserviert war, sollen noch in diesem Jahr Ersatztermine gefunden werden.

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann hat sich die Entscheidung, im Falle der Pendlermesse gemeinsam mit dem Landrat Uwe Melzer, die beiden Großveranstaltungen zu verschieben, nicht leicht gemacht. Bei der Abwägung war ausschlaggebend, dass der Gesundheitsschutz der Bevölkerung Vorrang vor anderen Interessen hat und das vom Bundesgesundheitsministerium, dem Robert-Koch-Institut und dem Amtsarzt ein übereinstimmender Appell zum Verzicht beziehungsweise zur Verschiebung ausging.

Auf Großveranstaltungen, wo sich viele Menschen auf engem Raum begegnen, besteht nach einhelliger Expertenmeinung ein erhöhtes Ansteckungsrisiko. Jetzt geht es darum, die Ausbreitung des Virus ins Altenburger Land zu verhindern und damit zu gewährleisten, dass das Gesundheitssystem arbeitsfähig bleibt.

Die Stadt Altenburg sucht nun nach geeigneten Ersatzterminen für Frühlingsnacht und Regionalmesse. Die Frühlingsnacht zu verschieben haben Oberbürgermeister Neumann und der Gewerbeverein der Stadt Altenburg gemeinsam besprochen. Auch Björn Petersen, Vorsitzender des Gewerbevereins hat sich für eine Absage der Frühlingsnacht ausgesprochen. Den Teilnehmern der Frühlingsnacht hat das Stadtoberhaupt zudem zugesagt, dass sie keinen neuerlichen Teilnahmebeitrag entrichten müssen und die Stadt die bereits ausgegebenen circa 3000 Euro für Marketing und andere Maßnahmen trägt.

Die Entscheidung, Frühlingsnacht und Messe zu verschieben, erfolgt vorsorglich. Um sich vor einer Infektion mit dem Corona-Virus zu schützen, empfehlen Experten unter anderem häufiges, gründliches Händewaschen mit Wasser und Seife, den Verzicht auf Händeschütteln und regelmäßiges Lüften. Fürs Niesen und Husten gilt: Einmaltaschentuch nutzen oder in die Ellenbeuge. Wer meint, sich das Virus eingefangen zu haben, sollte nicht zum Arzt gehen, sondern sich telefonisch in der Praxis melden. So soll vermieden werden, dass Infizierte in Wartezimmern von Ärzten andere Patienten anstecken.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.08.2025

Sommerinterview: Katja Wolf (BSW)

Thüringens Finanzminsiterin Katja Wolf in unserem Sommerinterview [mehr]

11.08.2025

Westernspektakel im Schnaudertal

Bereits zum zweiten Mal entführt der Kinder- und Jugendchor des Theaters Altenburg Gera das Publikum mitten hinein in eine Westernwelt... [mehr]

13.08.2025

Bericht aus Erfurt: Eine Milliarde für Kommunen

Eine Milliarde sollen die Thüringer Kommunen vom Land erhalten. 42 Millionen davon erhält der Landkreis Altenburger Land. Unser... [mehr]

11.08.2025

Volkshochschule startet mit Tag der offenen Tür

Mehr als 270 Kurse und Veranstaltungen hat die Volkshochschule Altenburger Land (VHS) für das neue Semester vorbereitet. Am... [mehr]

11.08.2025

Bauernhofkonzert des Theaters

Zum Auftakt der neuen Spielzeit 2025/26 lädt das Theater Altenburg Gera zu einem sommerlichen Open Air-Konzert am Sonntag, den 17.... [mehr]

08.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen diese Woche Oberbürgermeister besuchte Bonhoeffer-Schule / Johannisstraße, Sicherung läuft / Bürgerinitiative... [mehr]

13.08.2025

Wer bekommt Altenburgs Denkmalpreis?

Altenburg. Die Spannung steigt: Wer erhält in diesem Jahr den Johann-Georg-Hellbrunn-Preis der Stadt Altenburg? Drei Vorschläge wurden... [mehr]

14.08.2025

Gewinner des LAGA-Wettbewerbes steht fest

Altenburg - Kreativität gepaart mit Sinn fürs Machbare waren beim Ideen- und Realisierungswettbewerb gefragt, den die Stadt fünf Jahre... [mehr]

14.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere aktuellen Meldungen LAGA-Preisträger steht fest / Denkmalpreisgewinner wird ermittelt / Stadtrallye am 23. August /... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

15. August 2025

Sendung vom 14.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 14.08.2025

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025