11:50 Uhr | 28.02.2020
Am Samstag, dem 14. März ist es wieder soweit! Die Naturforschende Gesellschaft Altenburg lädt zu Ihrer alljährlichen öffentlichen Vortragsveranstaltung in das Naturkundemuseum Mauritianum ein. Ab 9.30 Uhr werden in acht etwa 20-minütigen Vorträgen erneut Naturbeobachtungen und Forschungsergebnisse aus dem Altenburger Land vorgestellt. Ein Vortrag wird einen Blick in die Vergangenheit des Haselbacher Moores werfen. Weitere Vorträge betrachten Besonderheiten der heimischen Tier- und Pflanzenwelt, aber auch Neuankömmlingen im Kreisgebiet. Mit Spannung wird wieder der Vortrag von Nachwuchs-Naturforschern, welche im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend forscht“ eigene Naturbeobachtungen dokumentierten und diskutierten, erwartet.
Über die Reihenfolge der sehr vielfältigen Themen sowie die Namen der Referenten informiert die Homepage des Mauritianums. Bis etwa 14.00 Uhr besteht für alle Interessierten die Möglichkeit, eigenes Wissen zu vertiefen, Neues zu erfahren und bei einer Tasse Kaffee oder Tee mit den Vortragenden ins Gespräch zu kommen. Die Naturforschende Gesellschaft Altenburg und das Mauritianum freuen sich auf Ihren Besuch.
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
21.11.2025
Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]