14:50 Uhr | 10.09.2019
Der Besucherzuspruch zu dieser Veranstaltung in den Roten Spitzen war auch in diesem Jahr groß: bei einem Glas Barbarossa-Wein wird fachkundig und informativ in die Geschichte des ehemaligen Augustiner-Chorherren-Stifts eingeführt. Zum letzten Mal vor der diesjährigen Schließung im Winterhalbjahr lädt der Schloss- und Kulturbetrieb zu dem beliebten Rundgang durch die historische Anlage aus dem 12. Jahrhundert ein. Den Abschluss des Abends und des Rundganges bildet übrigens die Besteigung des Nordturms. Von hier ergibt sich ein beeindruckender Blick über die Dächer der Stadt.
Wer am 26. September 2019 ab 18.00 Uhr dabei sein möchte, kann sich seine Karten bereits jetzt im Vorverkauf an der Museumskasse des Residenzschlosses sichern. Diese ist von Dienstag bis Sonntag zwischen 10 Uhr und 18 Uhr geöffnet. Die Karten kosten, einschließlich des Glases Barbarossa-Wein, 9,00 Euro. Die Führung am 26. September 2019 beginnt direkt in den Roten Spitzen am Eingang Berggasse. Spätentschlossenen können, sofern noch Karten vorhanden sind, ihr Glück dort probieren.
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
21.11.2025
Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
21.11.2025
Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]
17.11.2025
Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]