15:53 Uhr | 06.08.2019
Die Ferien sind bald leider zu Ende. Viele Kinder waren mit ihren Eltern an der Nord- oder Ostsee. Vielleicht gehört ja auch ein selbst gefundener Bernstein zu ihren Urlaubsmitbringseln. Oder ist es einfach nur ein goldgelber Feuerstein oder gar Glas? Die Unterscheidung ist nicht schwer. Bei der Veranstaltung Naturkunde für Kinder im Humboldtjahr am 18. August probieren es Kinder ab 6 Jahre im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg selbst aus. Auch die folgenden Fragen können sie danach leicht beantworten. Brennt Bernstein? Was sind Inklusen? Wo kann ich Bernstein finden? Wie alt ist er? Außerdem können Bernsteine selbst angeschliffen, poliert und anschließend mit nach Hause genommen werden. Dann haben auch diejenigen, die im Sommerurlaub kein Finderglück hatten, eine schöne Erinnerung an Sonne, Sand und Meer. Wenn die Mitarbeiter des Mauritianums euer Interesse geweckt haben, dann kommt unbedingt vorbei! Die Veranstaltung beginnt um 10.00 Uhr!
15.08.2025
Eine besondere Delegation beehrt ab morgen den Landkreis Altenburger Land zu einem Besuch. Die 16-köpfige Gruppe der Western Piedmont... [mehr]
18.08.2025
Am 15. August erlebten die Kreisjugendspiele Altenburger Land mit dem Drachenbootrennen in Wintersdorf einen echten Höhepunkt.19 Schulen... [mehr]
20.08.2025
Zur internationalen Batnight, traditionell am letzten vollständigen Augustwochende jeden Jahres, kann man die wendigen Insektenjäger auf... [mehr]
14.08.2025
Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]
21.08.2025
Sven Schrade stellt sich den Fragen der Schmöllnerinnen und Schmöllner. Zu Beginn der Sendung gibt es aktuelle Information zur... [mehr]
20.08.2025
Das Theater Altenburg Gera bringt die Geschichte von „Harold und Maude“ nach dem Kultfilmklassiker aus dem Jahr 1971 auf die Bühne und... [mehr]
14.08.2025
Unsere aktuellen Meldungen LAGA-Preisträger steht fest / Denkmalpreisgewinner wird ermittelt / Stadtrallye am 23. August /... [mehr]
21.08.2025
Im Lindenau-Museum Altenburg wird derzeit ein Künstler geehrt, der die Grenzen zwischen Fotografie, Aktion und Objektkunst immer wieder... [mehr]