14:39 Uhr | 29.05.2019
Aller guten Dinge sind bekanntlich drei – der dritte Runde Tisch, an dem über die Perspektiven des skatstädtischen Fußballs gesprochen wurde, lässt aufhorchen. Vertreter von vier Vereinen bekundeten ihren Willen, in der Spielzeit 2020/21 die Kräfte in einem gemeinsamen Verein zu bündeln. Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann, der am vergangenen Freitag wieder in den Mehrzweckraum des Goldenen Pflugs eingeladen hatte, bedankte sich bei den Vereinsvertretern und freut sich auf die nächsten Schritte auf dem Weg zu einem leistungsstarken Fußballverein.
Den Willen, einen gemeinsamen Fußballverein zu gründen, äußerten die Vertreter von Motor Altenburg, FC Altenburg sowie Vertreter der Fußballabteilungen von SV Lok Altenburg und Einheit Altenburg.
Von der Willensbekundung bis zur Bildung eines gemeinsamen Vereins ist es allerdings noch ein weiter Weg. Zunächst müssen die Gremien der Vereine dem Vorhaben zustimmen, danach sind Schritt für Schritt viele Details zu klären. Doch sind die fusionswilligen Protagonisten keineswegs allein: Sowohl der Kreissportbund als auch der DFB-Stützpunkt Altenburg wollen die Fußballer bei der Bewältigung der anstehenden Aufgaben unterstützen.
An den Runden Tisch hatte der Oberbürgermeister erstmals im Vorjahr eingeladen, nachdem der traditionsreiche Verein Motor Altenburg seine Mannschaft aus der Landesklasse zurückgezogen hatte (die Pressestelle berichtete). Der beabsichtigte Zusammenschluss der vier Vereine dient dem Ziel, Kräfte zu bündeln, um wieder höherklassigen Fußball spielen zu können.
14.08.2025
Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]
18.08.2025
Altenburg entwickelt sich zunehmend zu einem spannenden Standort für junge Immobilienkäufer im Alter von 25 bis 35 Jahren, die sich den... [mehr]
24.08.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
20.08.2025
In unserer Reihe der Sommerinterviews geht es weiter mit Katja Maurer von der Linken [mehr]
21.08.2025
Im Lindenau-Museum Altenburg wird derzeit ein Künstler geehrt, der die Grenzen zwischen Fotografie, Aktion und Objektkunst immer wieder... [mehr]
20.08.2025
Das Theater Altenburg Gera bringt die Geschichte von „Harold und Maude“ nach dem Kultfilmklassiker aus dem Jahr 1971 auf die Bühne und... [mehr]
20.08.2025
Ob Technik, Haushaltsgeräte oder Lifestyleprodukte – wer online einkauft, vergleicht nicht nur Preise, sondern sucht auch gezielt nach... [mehr]
22.08.2025
Altenburg - "Musik verbindet – und in Altenburg ganz besonders. Seit zehn Jahren bringt das Altenburger Musikertreffen Musikerinnen und... [mehr]