Altenburg, 22.11.2025 10:09 Uhr

Regionales

20:51 Uhr | 26.05.2019

Wahlticker für Europa- und Kommunalwahlen

Stadtforum in Altenburg aktuell der große Gewinner

14:15  Uhr

Die Auszählung geht dem Ende entgegen und es gibt wenig tiefgreifende Änderungen. Die CDU bleibt in der Stadt Altenburg und im Landkreis vorn. Größter Wahlsieger in Altenburg dürfte das Stadtforum sein, die ihre Sitzstärke mehr als verdoppelt hat. Auch Pro Altenburg kann auf Zuwächse bauen.


9:30 Uhr

Die Auszählung der Stimmen geht seit 9.00 Uhr weiter. Für den Kreistag sind 79 von 109 Stimmbezirken ausgezählt und die CDU (28%)  kann ihren Vorsprung zur AfD (23,1%) weiter ausbauen. Allerdings wird der Alternative für Deutschland der Platz der zweitgrößten Fraktion im Kreistag wohl kaum mehr strittig gemacht werden können.


6:30 Uhr

Im Altenburger Ortsteil Ehrenberg wurde Marina Baumann als Ortsteilbürgermeisterin bestätigt.


06:15 Uhr

Auch nach der Auszählung von 77 Wahlbezirken der 109 Bezirke für den Kreistag bleibt die CDU vorn und kann ihren Vorsprung gegenüber der AfD, als zweistärkste Kraft im Gremium, sogar ausbauen. Größter Wahlverlierer ist hier aktuell die Linke, die im Landkreis derzeit 12,4 Prozente verloren hat. Auch hier können die Grünen vom Wahlerfolg der eigenen Partei auf Bundesebene nicht profitieren. Mit nur geringen Zuwächsen, kämen sie weiterhin nur auf zwei Sitze. Entgegen dem Trend in Deutschland verlieren aktuell die Liberalen sogar ein paar Prozent. 


23.20 Uhr

Bei 44 von 109 Stimmbezirken führt die CDU (23,8 Prozent) bei den Kreistagswahlen. Auch beim Stadtrat Altenburg liegt die CDU mit 31,1 Prozent bei 8 ausgezählten von 24 Stimmbezirken vorn.


21:00 Uhr

Inzwischen kommen die ersten Ergebnisse zur Kreistagswahl herein. Hier fürhrt die CDU vor der Linken. Die AfD landet bei 3 von 109 Stimmbezirken nur auf dem dritten Platz, dicht gefolgt von den Regionalen.


20:50 Uhr

Anders als bei der Europawahl hat die AfD bei den Gemeinderatswahlen bislang keine Bedeutung (1,9 Prozent). Hier führt bei 25 von 106 Wahlkreisen eindeutig die CDU 28,6 Prozent. Über 60 Prozent fallen derzeit auf verschiedene einzelne lokale Bürgerinitiativen, Vereine oder Feuerwehren, die ebenfalls im ländlichen Raum für die Gemeinderäte angetreten sind.


20:15 Uhr

Auch bei 100 von 110 ausgezählten Wahlbezirken erhält die AfD die meisten Stimmen aus dem Altenburger Land (27,6 Prozent). Vergleicht man dieses Ergebnis mit der letzten Bundestagswahl, so bleibt die AfD in der Gunst der Wähler im Altenburger Land in etwa gleich (27,5 Prozent). Sowohl Linke als auch SPD und CDU verlieren bei der Europawahl im Landkreis Altenburger Land. Anders als in der gesamten bundesdeutschen Auswertung können die Grünen im Altenburger Land aktuell nur wenig zulegen (5,4 Prozent bei einem PLus von 2,6 Prozent)


19:46 Uhr

Carmen Schnoor ist als Orsteilbürgermeisterin von Kosma (Altenburg) wiedergewählt. In Zetzscha erreicht Stefan Runge im ersten Wahlgang 65,9 Prozent und ist damit gewählt (Siller 23,8%, Dölze 10,3%)


19:40 Uhr

Bei einem Erfassungsstand von 82 von 110 Wahlkreisen im Altenburger Land liegt die AfD mit 28 Prozent an erster Stelle bei den Europawahlen. Größter Verlierer ist Die Linke mit knapp 10 Prozent Verlust.


17:00 Uhr

Die Wahlbeteiligung bleibt mit Stand 16.00 Uhr weiterhin hoch (48,5 Prozent). 2014 waren es um diese Zeit fast 10 Prozent weniger (39,8 Prozent).


15.20 Uhr

Die Wahlbeteiligung bleibt weiterhin höher als 2014. Bis 14.00 Uhr gingen inzwischen 36,4 Prozent Thüringer zur Wahl (2014: 31 Prozent).


14.15 Uhr

Ausgehend von den Daten bis 12 Uhr ist mit einer höheren Wahlbeteiligung in Thüringen zu rechnen. Laut Landeswahlleiter betrug 2014 die Wahlbeteiligung um diese Zeit 21,8 Prozent. Am heutigen Sonntag kann der Wahlleiter schon eine Wahlbeteiligung von 25,2 Prozent (Stand 12.00 Uhr) vermelden. Auch in Altenburg kommt es derzeit bei Wahllokalen zu Schlangen und Wartezeiten.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025