Altenburg, 25.08.2025 19:13 Uhr

Regionales

14:38 Uhr | 15.04.2019

Theatertipps für Altenburg zu Ostern

Das Musiktheater „Geliebtes Klärchen“, eine Collage von Kay Kuntze aus Texten und Musik von Clara und Robert Schumann sowie Friedrich Wieck, ist am Karfreitag, 19. April um 14.30 Uhr im Großen Haus des Altenburger Theaters zu sehen. (Im Monatsplan stand versehentlich 18.00 Uhr)

Die Musikalische Leitung hat Takahiro Nagasaki.
Die schicksalhafte Geschichte des berühmten deutschen Musikerpaares Clara und Robert Schumann verlief rasant: ein Reigen aus Liebesrausch und Abstürzen, künstlerischen Triumphen und Misserfolgen, Ideal und Alltag, Abhängigkeiten und Distanzierungen. Während Friedrich Wieck alles aufgab, um sich voll und ganz der Karriere seiner Tochter zu widmen, hatte diese im Jugendalter nicht mehr nur Musik im Kopf. Robert Schumann, ebenfalls Klavierschüler ihres Vaters, umgarnte sie. Es entwickelte sich eine musikalisch-erotische Beziehung. Doch der Vater befand Schumann für nicht passend und versuchte die Beziehung zu unterbinden. Clara jedoch setzte sich in einem Eheprozess durch. Die hart erkämpfte Ehe entwickelte sich aber völlig anders, als erwartet ...

 

Für Kinder ab 4 Jahren spielt Puppenspielerin Marcella von Jan am Sonntag, 21. und Montag 22. April jeweils um 16.00 Uhr „Die Prinzessin und die kleine Laterne“ im Altenburger Theater unterm Dach. In dem palästinensischen Märchen nach Ghassan Kanfani soll die kleine Prinzessin eine schier unlösbare Aufgabe bewältigen. Um Königin zu werden, muss sie die Sonne in den Königspalast holen. Doch wie soll das möglich sein?

 

Manuel Kressins Inszenierung von Nikolai Gogols Komödie „Der Revisor“ ist am Ostersonntag, 21. April um 18.00 Uhr zum letzten Mal im Großen Haus des Altenburger Landestheaters zu sehen. Die Stadt ist pleite. Korruption und Misswirtschaft haben in den letzten Jahren die Kommunalpolitik bestimmt. Kein Wunder, dass die Regierung einen Revisor entsendet, um den Verantwortlichen auf die Finger zu schauen. Als diese Information die Stadtoberen erreicht, setzt man auf die gewohnten Mittel: Schmeicheleien und Bestechungen. Man konzentriert sich dabei ganz auf den dubiosen Fremden, der seit einiger Zeit im Gasthaus wohnt. Denn allen ist klar: Dieser angebliche Durchreisende, der unter dem Namen Chlestakow fürstlich speist ohne zu zahlen, ist bestimmt jener angekündigte Revisor, der sich gekonnt tarnt. Chlestakow lässt sich die Zuwendungen gefallen bis er schließlich doch auffliegt.

 

 

ALTENBURG & GERA

 

Im Konzert „62. Klassik bei Kerzenschein“ am Donnerstag, 18. April 2019 um 19.30 Uhr im Großen Haus des Altenburger Theaters und am Samstag, 20. April 2019 um 19.30 Uhr im Konzertsaal des Geraer Theaters musiziert das Philharmonische Orchester Altenburg-Gera gemeinsam mitSchülerinnen und Schülern der Musikschule des Landkreises Altenburger Land sowie der Musikschule „Heinrich Schütz“ Gera. Kapellmeister Thomas Wicklein dirigiert und moderiert. Es erklingen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Bedřich Smetana, Andrew Lloyd Webber, Lukas Pauli und anderen.

Für den Termin in Altenburg bietet das Theater vergünstigte Karten zum Jokerpreis an. (16 € auf allen Plätzen/ 10 € für Schüler, Studenten, Azubis, FSJ, BFD im Vorverkauf)

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.08.2025

Lindenau-Museum ehrt Dieter Appelt

Im Lindenau-Museum Altenburg wird derzeit ein Künstler geehrt, der die Grenzen zwischen Fotografie, Aktion und Objektkunst immer wieder... [mehr]

22.08.2025

10 Jahre Musiker-Treffen in Altenburg

Altenburg - "Musik verbindet – und in Altenburg ganz besonders. Seit zehn Jahren bringt das Altenburger Musikertreffen Musikerinnen und... [mehr]

18.08.2025

Betrügt der „Kurier“ bei seinen Leserbriefen?

In seiner Ausgabe vom 2. August 2025 ruft die Anzeigenzeitung "Kurier" dazu auf, Leserbriefe zu schreiben, und verweist dabei auf die... [mehr]

18.08.2025

Spielzeitstart am Theater

Mit einem diabolisch guten Spektakel startet das Theater Altenburg Gera in die neue Spielzeit. Unter dem Titel „Ein höllisches... [mehr]

17.08.2025

Gott ImPuls am 17. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

21.08.2025

Bürgersprechstunde des Schmöllner Bürgermeisters

Sven Schrade stellt sich den Fragen der Schmöllnerinnen und Schmöllner. Zu Beginn der Sendung gibt es aktuelle Information zur... [mehr]

15.08.2025

Klangmecka - Musikfestival im Kulturhof Kleinmecka

Kleinmecka - Musikliebhaber können sich freuen, denn an diesem Wochenende stehen im Kulturhof Kleinmecka gleich zwei beeindruckende... [mehr]

18.08.2025

Individuelles Wohnen in Altenburg:

Altenburg entwickelt sich zunehmend zu einem spannenden Standort für junge Immobilienkäufer im Alter von 25 bis 35 Jahren, die sich den... [mehr]

14.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025