15:25 Uhr | 10.04.2019
Altenburg/Schmölln. In den beiden Schulteilen der Musikschule des Landkreises Altenburger Land in Schmölln und Altenburg fand vom 28. März bis 3. April ein interner Schulwettbewerb in den Kategorien Kammermusik, Gitarre, Violine, Viola, Violoncello und Blockflöte statt. Insgesamt 114 Musikschüler nutzten die Möglichkeit, sich zu messen und zu vergleichen. Eine Jury vergab insgesamt 23 hervorragende Leistungen und 54 sehr gute Prädikate. Die Punktbesten erhielten als Auszeichnung die „Silberne Stimmgabel“, die vom Förderverein und Freundeskreis beider Schulteile gestiftet wird.
Die Preisträger 2019 heißen: Karoline Meier, Isabell Schirmer, Lucian Meisel, Friedemann Puhl und Simon Hertzsch (als Akkordeonquintett für Kammermusik), Samuel Greger (Gitarre), Kim Winter (Violine), Maximilian Meuschke (Violoncello) und Rosalie und Emanuel Förster (beide Blockflöte). Die Auszeichnungen fanden im Rahmen des Preisträgerkonzertes am 6. April im Landschaftssaal des Landratsamtes in Altenburg statt.
Der interne Schulwettbewerb der Musikschule wird jedes Jahr mit wechselnden Kategorien durchgeführt.
Allen Wettbewerbsteilnehmern gratuliert die Musikschule zu ihren bemerkenswerten Leistungen und dankt den Fördervereinen, der Energie- und Wasserversorgung Altenburg GmbH sowie der Theater & Philharmonie Thüringen für die Unterstützung.
17.11.2025
Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]
21.11.2025
Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]
12.11.2025
Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
19.11.2025
Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
21.11.2025
Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]
20.11.2025
Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]