Altenburg, 22.11.2025 11:22 Uhr

Regionales

11:58 Uhr | 10.04.2019

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Das Philharmonische Orchester Altenburg-Gera widmet sein 7. Philharmonisches Konzert am Freitag, 12. April um 19.30 Uhr im Großen Haus Altenburg ganz und gar dem Komponisten Maurice Ravel. Die Musikalische Leitung hat GMD Laurent Wagner inne und als Solistin am Klavier ist Charlotte Steppes zu erleben.

Maurice Ravels Musik wird von impressionistischer Leichtigkeit getragen und erschafft Traumwelten, wie die Geschichte, die der Komponist in seinem Werk „Daphnis et Chloé“ erzählt. Spannungsgeladen beginnt Ravels Klavierkonzert G-Dur. Die Peitsche knallt wie ein Startschuss zu diesem höchst virtuosen Stück. Der für ihre schwebende Eleganz berühmten Stadt Wien mit ihren Walzern widmete Ravel sein Werk „La Valse“, das sich von einem beschwingten Tanz zu einem gewaltigen Marsch transformiert. Das wohl berühmteste Orchesterstück Ravels ist der „Boléro“. Ohne Variation und Entwicklung wiederholt das Stück unablässig ein und dasselbe Thema, nur Orchestrierung und Lautstärke variieren im Verlauf des Stückes.

Um 18.45 Uhr gibt Konzertdramaturgin Birgit Spörl eine Einführung für neugierige Gäste.

 

Das 6. Kammerkonzert am Sonntag, 14. April um 11.00 Uhr im Logenhaus Altenburg ist den jungen Talente der Dualen Orchesterakademie Thüringen gewidmet. In Zusammenarbeit betreiben die Jenaer Philharmonie und das Philharmonische Orchester Altenburg-Gera diese Ausbildung. Nun Stellen sich Barbara Parker-Kostner, Anqi Shen, Anna Zaubzer, Benjamin Prasad Pant (Violine), Han-Yun Cheng,  Stefan Petkovic (Violoncello), Rafael Baena-Nieto und Joana Dimova (Kontrabass) gemeinsam vor. Unterstützt werden Sie von Christian Götz und Louise Denis-Nesprias (Viola). Auf dem Programm stehen Johann Strauss: Ouvertüre zur Operette „Die Fledermaus“ (Bearbeitung von Alexander Graf); Giovanni Bottesini: Großes Streichquintett c-Moll op. 99 und Antonín Dvořák: Streichquintett G-Dur op. 77.

 

Zu Gast im Theater Altenburg ist am Sonntag, 14. April um 15.00 Uhr das Blasorchster Nobitz mit seinem Jahreskonzert.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025