Altenburg, 26.08.2025 13:56 Uhr

Regionales

17:25 Uhr | 26.03.2019

144 Unterschriften für Vielfalt im Stadtrat gesucht

Am 26. Mai 2019 wird in Altenburg ein neuer Stadtrat gewählt. Zwei Monate vorher hat das Stadtforum Altenburg offiziell seinen Wahlvorschlag eingereicht. Wer als Altenburger Bürger das Engagement des Stadtforums unterstützen möchte, ist eingeladen, um seine Unterstützerunterschrift zu geben. Davon müssen bis 18. April 2019 insgesamt 144 – das sind vier- mal so viele, wie es Stadtratssitze gibt – im Wahlbüro der Stadtverwaltung geleistet werden. Dann erst wird das Stadtforum Altenburg mit seiner Liste zur Stadtratswahl wählbar sein. Das Treffen zur Abgabe der Unterstützerunterschriften ist gleichzeitig Gelegenheit, mit den Mitgliedern des Stadtforums ins Gespräch zu kommen.

 

Ziel der seit 2010 bestehenden bürgerschaftlichen Vereinigung ist es, in Fraktionsstärke, das heißt, mit mindestens drei Mitgliedern im Stadtrat mitwirken zu können. Um sich unabhängig von anderen Parteien zur Wahl zu stellen, erfolgte Anfang März die Vereinsgründung (aktuell 33 Mitglieder). Bei der ersten Versammlung haben sich für das „Stadtforum Altenburg – Forum für Stadtentwicklung und Denkmalschutz“ gleich 37 Mitglieder zur Wahl im Mai aufstellen lassen. Gemeinsam mit Johannes Schaefer, Jutta Penndorf und Marko Heinke an der Listenspitze soll an die Erfahrung der vergangenen fünf Stadtratsjahre angeknüpft werden.

 

Das Stadtforum setzt sich für eine zukunftsorientierte, moderne, die historischen Architektur- und Kulturschätze Altenburgs aktiv einbeziehende Stadtentwicklung ein. Die Ideen für ein lebendiges Altenburg mit einem attraktiven Wohnumfeld sind unter den Listenkandidaten mindestens ebenso vielfältig wie ihr Altersquerschnitt von 35 bis 87 Jahren oder ihre berufliche Ausrichtung – vom Arzt, Gärtner, Gastronom, Ingenieur, Kunsthistoriker, Lehrer, Physiotherapeut, Sozialarbeiter bis zum Restaurator.

 

Derzeit arbeitet das Stadtforum Altenburg an der Fertigstellung seines Wahlprogramms. Bis zur Wahl im Mai folgen außerdem noch weitere Veranstaltungen, zur eigenen Vorstellung und öffentlichen Diskussion verschiedener Kernthemen. Details werden noch bekannt gegeben. Interessenten finden über die Internetseite www.stadtforum-altenburg.de Informationen, den Aufnahmeantrag und die Kontoverbindung des Vereins. Für Anregungen oder Fragen ist das Stadtforum Altenburg per E-Mail an post@stadtforum-altenburg.de erreichbar.

 

Wahlberechtigte können ihre Unterstützerunterschrift für den Wahlvorschlag des Stadtforums Altenburg im Wahlbüro der Stadtverwaltung Altenburg (Rathaus) zu folgenden Zeiten abgeben:

 

Mo, Mi, Do 8:30-12:00 Uhr, 13:30-15:30 Uhr | Di 8:30-12:00 Uhr, 13:30-18:00 Uhr | Fr 8:30-12:00 Uhr

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

15.08.2025

Richtigstellung zu falschen Tatsachen im "Kurier"

In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend,... [mehr]

20.08.2025

Bat-Night in Altenburg

Zur internationalen Batnight, traditionell am letzten vollständigen Augustwochende jeden Jahres, kann man die wendigen Insektenjäger auf... [mehr]

20.08.2025

Sparen mit System: Rabattcodes

Ob Technik, Haushaltsgeräte oder Lifestyleprodukte – wer online einkauft, vergleicht nicht nur Preise, sondern sucht auch gezielt nach... [mehr]

24.08.2025

Gott ImPuls am 24. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

18.08.2025

Individuelles Wohnen in Altenburg:

Altenburg entwickelt sich zunehmend zu einem spannenden Standort für junge Immobilienkäufer im Alter von 25 bis 35 Jahren, die sich den... [mehr]

21.08.2025

Eindrücke von #fixumdenteich

Sport, Spaß und Teamgeist – das alles gab es auch in diesem Jahr wieder bei der Aktion Fixumdenteich 2025, organisiert vom Team des... [mehr]

14.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

22.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

15.08.2025

Kultur im Altenburger Land im August und September

Sowohl das Provinzglückfestival im Altenburger Land rückt heran und auch die neue Spielzeit des Theaters hat begonnen. Was den... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025