16:44 Uhr | 27.02.2019
TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel ist eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes. Am kommenden Samstag, 2. März ab 17 Uhr findet eine erste Pilot-Veranstaltung mit vielen Akteuren aus dem Altenburger Land statt. Der fliegende Salon landet im Renaissanceschloss Ponitz zum Thema „Grenzenlos!?“. Auch Theater&Philharmonie Thüringen beteiligt sich aktiv an der Entwicklung des Projekts. In Ponitz wird der Schauspieler Manuel Struffolino Ausschnitte aus dem Solo „Thom Pain“ spielen. Das Stück handelt von existentiellen Fragen, von inneren und äußeren Herausforderungen, von unseren eigenen Grenzen, die wir überwinden oder an denen wir scheitern. George Enescu, bedeutender Komponist rumänischer Herkunft, der einen großen Teil seines Lebens in Frankreich gelebt hat, war ein großer Europäer. Seine Musik verbindet die eigene nationale Identität mit der internationalen Musiksprache seiner Zeit. Sie überbrückt nationale, kulturelle und sprachliche Barrieren. Einige Kostbarkeiten aus dem reichen Oeuvre Enescus werden kammermusikalisch dargeboten von Mitgliedern des Philharmonischen Orchesters Altenburg-Gera. Viele weitere Akteure aus dem Altenburger Land werden das Thema „Grenzenlos!?“ aus unterschiedlichen Perspektiven erkunden und zu spannenden Gesprächen anregen.
Karten zu 10 € (erm. 5 €) sind nur an der Abendkasse erhältlich.
Die Entwicklung eines Transformationsvorhabens für die kulturelle Infrastruktur der Region Altenburger Land wird durch das Programm TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel, einer Initiative der Kulturstiftung des Bundes, gefördert.
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
19.11.2025
Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]