Altenburg, 26.08.2025 09:09 Uhr

Regionales

15:35 Uhr | 20.02.2019

Kindermuseumsnacht am 1. März

Zur zweiten Auflage der Altenburger Kindermuseumsnacht öffnen am Freitag, 1. März 2019 zwischen 17.00 und 20.30 Uhr die Museen im Schlosspark. Das Lindenau-Museum, das Naturkundemuseum Mauritianum und das Residenzschloss laden die kleinen Nachtschwärmer ein, auf Entdeckungsreise zu gehen. Ein vielfältiges Programm ist vorbereitet. Im Schein der mitgebrachten Taschen- und Handylampen erwachen Sammlungen und Ausstellungen zum Leben.

 

Im Residenzschloss erwarten historische Persönlichkeiten wie Herzog Joseph, seine Tochter Prinzessin Alexandra, das Kürfürstenpaar Margarethe und Friedrich und der kampfeslustige Ritter Kunz von Kauffungen die neugierigen Fragen der kleinen und großen Besucher. Auch der „Hofuhrmachermeister“ ist im Einsatz und erklärt im Uhrenkabinett, dem ehemaligen Billardzimmer der herzoglichen Familie, die Funktionsweise von Sonnen-, Räder- und Holzuhren. Im barocken Ambiente der dritten Schlossetage wartet das knifflige Märchenrätsel auf fleißige Rätselfreunde. 15 Stationen sind aufgebaut und sollten auf dem Fragebogen erraten werden. Nach dem 17. März 2019 erfolgt die Auslosung. Auf die Gewinner warten Brett- und Kartenspiele, die von der der Altenburger Spielkartenfabrik bereitgestellt wurden.

 

Highlight des Abends ist der prächtig erleuchtete große Festsaal. Unter den Augen der Götter, die vom Deckenfresko herabblicken, wird die Tanzpädagogin Anja Losse mit ihren Kindertanz-gruppen zu Melodien aus dem Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ vortanzen. Ganz Mutige dürfen selbstverständlich mitmachen. Damit an diesem Abend alles mit rechten Dingen zugeht, wandeln zwei Hofdamen mit strenger Miene durch die herzoglichen Gemächer. Sie achten auf gute Umgangsformen, Stil und Etikette und ermahnen die nächtlichen Gäste, falls das nötig sein wird!

 

Der kleine Kindermuseumsnacht-Geist, der auf den Werbepostkarten zu sehen ist, ist ganz traurig. Er hat noch keinen Namen. Deshalb sind alle Kinder aufgerufen, sich an der Namenssuche zu beteiligen. Ob es Polly, Rüdiger, Auguste oder Albert wird, entscheidet sich noch an diesem Abend und wird im Beisein der Erfinderin der Figur, der Grafikerin Julia Penndorf, 21 Uhr in der Schlosskirche bekannt gegeben.

 

Danach bringt der Schlossorganist Dr. Felix Friedrich die berühmte Trost-Orgel in der Schlosskirche zum Klingen und lädt zum Mitsingen ein. Und wenn „ ... die goldenen Sternlein prangen, am Himmel hell und klar...“, spazieren kleine und große Museumsbesucher sicher glücklich, voll mit wunderbaren Eindrücken und mit reichlich Erkenntnisgewinn nach Hause. Das wünschen sich die Organisatorinnen der beteiligten Museen von ganzem Herzen!
 

Und nicht vergessen: Taschenlampen mitbringen!

Kind haben freien Eintritt und spendieren den Erwachsenen wie im Vorjahr einen Museumsbesuch für 1 € pP!

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

23.08.2025

Sommerinterview: Björn Höcke (AfD)

In unserer Reihe der Sommerinterviews trifft Maik Schulz auf Björn Höcke (AfD)   [mehr]

21.08.2025

Eindrücke von #fixumdenteich

Sport, Spaß und Teamgeist – das alles gab es auch in diesem Jahr wieder bei der Aktion Fixumdenteich 2025, organisiert vom Team des... [mehr]

18.08.2025

Betrügt der „Kurier“ bei seinen Leserbriefen?

In seiner Ausgabe vom 2. August 2025 ruft die Anzeigenzeitung "Kurier" dazu auf, Leserbriefe zu schreiben, und verweist dabei auf die... [mehr]

20.08.2025

Sparen mit System: Rabattcodes

Ob Technik, Haushaltsgeräte oder Lifestyleprodukte – wer online einkauft, vergleicht nicht nur Preise, sondern sucht auch gezielt nach... [mehr]

21.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen der Woche Unruhe in Altenburger AfD-Fraktion / Marodes Gebäude in der Johannisstraße wird gesichert / Delegation... [mehr]

17.08.2025

Gott ImPuls am 17. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

14.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

22.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

15.08.2025

Richtigstellung zu falschen Tatsachen im "Kurier"

In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend,... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025