Altenburg, 26.08.2025 12:24 Uhr

Regionales

09:04 Uhr | 07.02.2019

Rapunzel im Residenzschloss Altenburg?

Unübersehbar hängt ein langer Zopf an der Eingangsfront zum Residenzschloss. Gehört dieser Rapunzel? Oder doch zu einem anderen Märchen? Das Ratespiel „Märchenhaftes im Schloss“ wartet ab dem 4. Februar und bis zum 17. März in den Räumen des Residenzschlosses auf kleine Rätselfreunde. Es gilt, Märchen anhand von Gegenständen zu erraten, die wiederum im Zusammenhang mit den historischen Sammlungen des Residenzschlosses stehen. Im Marmorflur sind zum Beispiel zwölf Stühle und zwölf Paar glitzernde Tanzschuhe aufgereiht. Einige Schritte weiter ist im Renaissancebett eine Erbse unter einem Berg von Kissen versteckt. Welches Märchen könnte das sein? Das und vieles mehr können Kinder bei einem Rundgang durch das Schloss entdecken und gemeinsam mit Eltern, Oma und Opa die Antworten finden. Die Lösungen werden auf einen Fragebogen eingetragen, in einer Zettelbox gesammelt und Ende März erfolgt eine Auslosung mit attraktiven Preisen.

Wer nicht ganz so sattelfest im Märchenraten ist, kann sich aber auch der Führung “Wo hat Aschenputtel ihren Schuh verloren – natürlich im Altenburger Schloss!“ anschließen und sich dabei helfen lassen.
 

„Märchenhaftes im Schloss“ - Märchensuchspiel in den Räume des Residenzschlosses für Kinder mit attraktiver Preisverlosung

Termin:

4. Februar – 17. März 2019

Jeweils während der Öffnungszeiten Dienstag – Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr, für Einzelbesucher ohne Voranmeldung

Eintritt in das Residenzschloss Altenburg:

Kinder bis 6 Jahre frei; Familienkarte 15,00€ (2 Erwachsene + 1-3 Kinder bis 18 Jahre), Erwachsene 7,00€/ermäßigt 6,00€,

Gruppen auf Anmeldung (Kontakt: 03447 / 51 27 12, info@residenzschloss-altenburg.de)

 

Märchenhafte Führung

“Wo hat Aschenputtel ihren Schuh verloren – natürlich im Altenburger Schloss!“

Termine:

 

Dienstag,  12. 2. 2019

Mittwoch, 13. 2. 2019

Donnerstag, 14. 2. 2019

Freitag, 15. 2. 2019

Dienstag 19. 2. 2019

Mittwoch 20. 2. 2019

 

jeweils 14.00 Uhr, für Einzelbesucher ohne Voranmeldung, Eintritt: 3,00€/pP;

Gruppen auf Anmeldung (Kontakt: 03447 / 51 27 12, info@residenzschloss-altenburg.de)

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.08.2025

500 Jugendliche messen sich beim Drachenbootrennen

Am 15. August erlebten die Kreisjugendspiele Altenburger Land mit dem Drachenbootrennen in Wintersdorf einen echten Höhepunkt.19 Schulen... [mehr]

20.08.2025

Sommerinterview: Katja Maurer (Die Linke)

In unserer Reihe der Sommerinterviews geht es weiter mit Katja Maurer von der Linken [mehr]

14.08.2025

Stadtrallye 2025 – „Über Stock und Stein“

Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]

14.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere aktuellen Meldungen LAGA-Preisträger steht fest / Denkmalpreisgewinner wird ermittelt / Stadtrallye am 23. August /... [mehr]

22.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

20.08.2025

Sparen mit System: Rabattcodes

Ob Technik, Haushaltsgeräte oder Lifestyleprodukte – wer online einkauft, vergleicht nicht nur Preise, sondern sucht auch gezielt nach... [mehr]

21.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen der Woche Unruhe in Altenburger AfD-Fraktion / Marodes Gebäude in der Johannisstraße wird gesichert / Delegation... [mehr]

18.08.2025

Spielzeitstart am Theater

Mit einem diabolisch guten Spektakel startet das Theater Altenburg Gera in die neue Spielzeit. Unter dem Titel „Ein höllisches... [mehr]

18.08.2025

Betrügt der „Kurier“ bei seinen Leserbriefen?

In seiner Ausgabe vom 2. August 2025 ruft die Anzeigenzeitung "Kurier" dazu auf, Leserbriefe zu schreiben, und verweist dabei auf die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025