Altenburg, 26.08.2025 22:52 Uhr

Regionales

14:34 Uhr | 15.01.2019

Erneut über 150.000 Zuschauer im Theater

Im Kalenderjahr 2018 haben mit etwa 150.400 Besuchern etwas mehr als im Vorjahr die Veranstaltungen von Theater&Philharmonie Thüringen besucht. Damit wird der seit 2013 zu verzeichnende Trend steigender Zuschauerzahlen fortgesetzt. Die Anzahl der Veranstaltungen war 2018 mit 862 etwas niedriger als 2017 mit 905. Die Auslastung betrug im vergangenen Jahr mit 79 % in etwa so viel wie 2017.

Die Geschäftsführung und alle Mitarbeiter des Theaters freuen sich über den anhaltenden Zuspruch. „Wir bedanken uns herzlich bei unseren treuen Gästen, die unser breites Angebot so neugierig annehmen und unsere Arbeit mit ihrem Besuch und dem Applaus wertschätzen.“ sagt der Kaufmännische Geschäftsführer Volker Arnold.

Über 40 Premieren in den Sparten Musiktheater, Ballett, Schauspiel und Puppentheater wurden 2018 in den Theatern Altenburg und Gera präsentiert sowie fast 100 Konzerte bei denen teils auch außerhalb des Theaters gespielt wurde. Auch zahlreiche Veranstaltungen und Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Laien u.a. im pädagogischen Bereich sind nach wie vor fester Bestandteil im Angebot des Zwei-Städte-Theaters.

Für die innovative Gestaltung des Spielplans und die besondere Förderung des zeitgenössischen Schaffens wurde Theater&Philharmonie Thüringen mit dem „Preis der deutschen Theaterverlage“ 2018 ausgezeichnet. Die Preisverleihung wird am Sonntag,  10. Februar 2019 um 14.30 Uhr in Gera im Rahmen der Wiederaufnahme der Oper „Oedipe“ von George Enescu stattfinden.

 

Besucher 2017: 150.269

Besucher 2018: 150.391

 

Anzahl an Veranstaltungen und Vorstellungen 2017: 905

Anzahl an Veranstaltungen und Vorstellungen 2018: 862

 

Auslastung 2017: 78,60 %

Auslastung 2018: 79,22 %

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.08.2025

Spielzeitstart am Theater

Mit einem diabolisch guten Spektakel startet das Theater Altenburg Gera in die neue Spielzeit. Unter dem Titel „Ein höllisches... [mehr]

15.08.2025

Richtigstellung zu falschen Tatsachen im "Kurier"

In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend,... [mehr]

22.08.2025

10 Jahre Musiker-Treffen in Altenburg

Altenburg - "Musik verbindet – und in Altenburg ganz besonders. Seit zehn Jahren bringt das Altenburger Musikertreffen Musikerinnen und... [mehr]

26.08.2025

Chillende Enten: Blickfang und Fotomotiv

Sind die etwa echt? Diese Frage kam sicher schon vielen Spaziergängern in den Sinn, deren Blicke auf zwei große weiße Vögel fielen, die... [mehr]

20.08.2025

Sommerinterview: Katja Maurer (Die Linke)

In unserer Reihe der Sommerinterviews geht es weiter mit Katja Maurer von der Linken [mehr]

21.08.2025

Eindrücke von #fixumdenteich

Sport, Spaß und Teamgeist – das alles gab es auch in diesem Jahr wieder bei der Aktion Fixumdenteich 2025, organisiert vom Team des... [mehr]

26.08.2025

Turmkuppel auf Burg Posterstein kommt zurück

Im Juni diesen Jahres war es soweit: Die imposante Turmkuppel samt Wetterfahne der Burg Posterstein wurde behutsam per Kran abgenommen,... [mehr]

22.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

21.08.2025

Bürgersprechstunde des Schmöllner Bürgermeisters

Sven Schrade stellt sich den Fragen der Schmöllnerinnen und Schmöllner. Zu Beginn der Sendung gibt es aktuelle Information zur... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025