Altenburg, 26.08.2025 18:09 Uhr

Regionales

15:01 Uhr | 10.01.2019

Inklusion nicht gegen den Willen der Eltern durchdrücken

Zippel unterstützt Petition gegen Schulgesetz

Altenburg - „Das rot-rot-grüne Schulgesetz wird drastische Folgen für die Thüringer Schullandschaft haben, vor allem im ländlichen Raum. Die Petition einer besorgten Mutter gegen dieses Gesetz hat deshalb meine volle Unterstützung." Mit diesen Worten kommentierte der Altenburger Landtagsabgeordnete Christoph Zippel die Petition Gegen den Gesetzentwurf „Gesetz zur Weiterentwicklung des Thüringer Schulwesens", die von einer Mutter aus Weida initiiert wurde und auf der Petitionsplattform des Thüringer Landtages unterstützt werden kann.

„Neben dem bekannten Problem der geplanten Mindestschulgrößen, was vor allem im ländlichen Raum zu einem Schulsterben führen wird, kritisiert die Petition völlig zu Recht, dass die Landesregierung Inklusion mit der Brechstange durchsetzen will. Zahlreiche Förderschulen sollen geschlossen werden. Gleichzeitig gibt es in vielen Schulen gar nicht die personellen oder räumlichen Voraussetzungen für einen gemeinsamen Unterricht von Kindern mit und ohne Förderbedarf", erklärt Zippel. Der akute Lehrermangel werde auf diese Weise noch weiter verschärft.

„Für die Eltern, die den Wusch haben, ihr Kind an einer Förderschule einzuschulen, wird das Schulgesetz ihr Recht auf eine freie Schulwahl drastisch einschränken. Das Bildungsministerium und die rot-rot-grünen Fraktionen im Landtag wollen ihre Vorstellung von Inklusion durchdrücken, auch gegen den Willen der Eltern", sagt Zippel. Deshalb begrüßt es der CDU-Politiker, dass die Eltern nun ihrem Unmut Luft machen: „Nur durch öffentlichen Druck von den Betroffenen wird die Landesregierung begreifen, dass sie mit ihrem Schulgesetz auf dem Holzweg ist."

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

24.08.2025

Gott ImPuls am 24. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

22.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

26.08.2025

Turmkuppel auf Burg Posterstein kommt zurück

Im Juni diesen Jahres war es soweit: Die imposante Turmkuppel samt Wetterfahne der Burg Posterstein wurde behutsam per Kran abgenommen,... [mehr]

18.08.2025

Individuelles Wohnen in Altenburg:

Altenburg entwickelt sich zunehmend zu einem spannenden Standort für junge Immobilienkäufer im Alter von 25 bis 35 Jahren, die sich den... [mehr]

20.08.2025

Sommerinterview: Katja Maurer (Die Linke)

In unserer Reihe der Sommerinterviews geht es weiter mit Katja Maurer von der Linken [mehr]

21.08.2025

Bürgersprechstunde des Schmöllner Bürgermeisters

Sven Schrade stellt sich den Fragen der Schmöllnerinnen und Schmöllner. Zu Beginn der Sendung gibt es aktuelle Information zur... [mehr]

15.08.2025

Delegation aus Hickory zu Gast im Altenburger Land

Eine besondere Delegation beehrt ab morgen den Landkreis Altenburger Land zu einem Besuch. Die 16-köpfige Gruppe der Western Piedmont... [mehr]

20.08.2025

Schwarzer Humor trifft Lebenslust

Das Theater Altenburg Gera bringt die Geschichte von „Harold und Maude“ nach dem Kultfilmklassiker aus dem Jahr 1971 auf die Bühne und... [mehr]

18.08.2025

Spielzeitstart am Theater

Mit einem diabolisch guten Spektakel startet das Theater Altenburg Gera in die neue Spielzeit. Unter dem Titel „Ein höllisches... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025