Altenburg, 26.08.2025 16:17 Uhr

Regionales

16:55 Uhr | 08.01.2019

Fotowettbewerb zur diesjährigen Sonderausstellung

Altenburg bei Nacht

Anlässlich der diesjährigen Sonderausstellung „Stadt. Mensch. Geschichten. – Atelierfotografie Arno Kersten 1867-1938“ schreibt der Schloss- und Kulturbetrieb den Fotowettbewerb „Altenburg bei Nacht“ aus.
 

Teilnahmebedingungen:
 

Die Teilnahme ist offen für Jedermann.
 

Jeder/e Teilnehmer/-in kann bis zu 3 Arbeiten einreichen (wahlweise s/w oder farbig).
 

Die Arbeiten sollten in den letzten zwei Jahren entstanden sein.
 

Die kleinste Seitenlänge eines Fotos muss mindestens 20 cm, die größte darf höchstens 45 cm betragen (Panoramafotos können abweichen). Die Fotos dürfen nicht aufgezogen, gerollt oder mit Passepartout versehen sein und müssen auf der Rückseite (unten links) Name, Anschrift und Bildtitel tragen.
 

Die Wettbewerbsbeiträge können bis zum 29. März 2019 eingereicht werden. Alle Beiträge müssen sowohl in print-, als auch in digitaler Form vorliegen (mind. 300 dpi, CD-ROM).

 

Die Einsendungen sind an folgende Adresse zu versenden:

Schloss- und Kulturbetrieb Altenburg

z. Hd. Herr Uwe Strömsdörfer

Schloss 2

04600 Altenburg
 

Mit der Einsendung der Beiträge erklärt sich der/die Wettbewerbsteilnehmer/-in mit deren Veröffentlichung auf den Social-Media-Kanälen des Schloss- und Kulturbetriebes Altenburg unter der Nennung des/der Rechteinhabers/-in bereit. Die Veröffentlichung dient lediglich zur Ermittlung eines/-er Gewinners/-in des Fotowettbewerbs.
 

Aus den Einsendungen wählt eine vom Schloss- und Kulturbetrieb zu berufende Jury zwanzig Finalfotografien aus. Diese werden sowohl auf den Social-Media-Kanälen des Schloss-und Kulturbetriebes Altenburg veröffentlicht als auch vor Ort im Residenzschloss Altenburg ausgestellt.




 

Die Jury vergibt Preise und Anerkennungen unter Ausschluss des Rechtsweges. Die Jurymitglieder dürfen sich nicht am Wettbewerb beteiligen.

 

Das Siegerfoto wird durch zwei Zählungen ermittelt: 1. Likes auf den Social-Media-Plattformen = offene Abstimmung, 2. Votum der Museumsbesucher = geheime Abstimmung.
 

Der/Die Gewinner/-in wird im Rahmen der 20. Altenburger Museumsnacht am 18. Mai 2019 im Residenzschloss Altenburg gekürt.



 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.08.2025

Eindrücke von #fixumdenteich

Sport, Spaß und Teamgeist – das alles gab es auch in diesem Jahr wieder bei der Aktion Fixumdenteich 2025, organisiert vom Team des... [mehr]

21.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen der Woche Unruhe in Altenburger AfD-Fraktion / Marodes Gebäude in der Johannisstraße wird gesichert / Delegation... [mehr]

17.08.2025

Gott ImPuls am 17. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

18.08.2025

500 Jugendliche messen sich beim Drachenbootrennen

Am 15. August erlebten die Kreisjugendspiele Altenburger Land mit dem Drachenbootrennen in Wintersdorf einen echten Höhepunkt.19 Schulen... [mehr]

20.08.2025

Schwarzer Humor trifft Lebenslust

Das Theater Altenburg Gera bringt die Geschichte von „Harold und Maude“ nach dem Kultfilmklassiker aus dem Jahr 1971 auf die Bühne und... [mehr]

15.08.2025

Kultur im Altenburger Land im August und September

Sowohl das Provinzglückfestival im Altenburger Land rückt heran und auch die neue Spielzeit des Theaters hat begonnen. Was den... [mehr]

26.08.2025

Landkreis 20 Jahre im MDV

Seit 20 Jahren ist der Landkreis Altenburger Land Mitglied im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV). Doch trotz der Vorteile für die... [mehr]

23.08.2025

Sommerinterview: Björn Höcke (AfD)

In unserer Reihe der Sommerinterviews trifft Maik Schulz auf Björn Höcke (AfD)   [mehr]

26.08.2025

Turmkuppel auf Burg Posterstein kommt zurück

Im Juni diesen Jahres war es soweit: Die imposante Turmkuppel samt Wetterfahne der Burg Posterstein wurde behutsam per Kran abgenommen,... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025