10:32 Uhr | 22.10.2018
Am 19. Oktober 2018 fand die Mitgliedervollversammlung der Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD des Kreisverbands Altenburger Land (kurz: Jusos Altenburger Land) statt. Nach dem Rechenschaftsbericht durch den bisherigen Vorsitzenden der Jusos Altenburger Land, Kai Bauer, und der Entlastung des vorherigen Vorstandes wurde der neue Vorstand turnusgemäß gewählt.
Zukünftig wird die Studentin Lea Abeysinghe (19), welche die letzten zwei Jahre als stellvertretende Vorsitzende der Jusos Altenburger Land tätig war, als Kreisvorsitzende fungieren. Ihr zur Seite stehen als stellvertretende Vorsitzende die beiden Schüler Narmina Alasgarova (18) und Moritz Pleuse (17), die zudem auch Mitglieder des Jugendforums Altenburg sind. Als Beisitzer wurden Thomas Jäschke (33), Mitglied des Jugendhilfeausschusses, und Kai Bauer (33) gewählt.
Hauptziel des neuen Vorstandes sei es, „uns innerparteilich neu zu strukturieren, damit wir wieder als aktive Jugendpartei vor Ort wahrgenommen werden, die sich vor allem für die Jugendlichen des Altenburger Landes aber auch ihre Mutterpartei einsetzt. Wir möchten aktiv für eine soziale Politik streiten und mit Fakten statt dem Schüren von Ängsten über aktuelle politische Geschehnisse informieren.“, so die neue Vorsitzende Lea Abeysinghe. Ergänzend sagt der stellvertretende Vorsitzende Moritz Pleuse: „Um einen demokratischen Austausch im Altenburger Land zu fördern, planen wir Themenabende. Diese werden öffentlich sein, um interessierten Jugendlichen einen Einblick in unsere Arbeit geben zu können. Mehr Informationen darüber werden wir bald veröffentlichen“
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]
20.11.2025
Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]
21.11.2025
Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]
21.11.2025
Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]
12.11.2025
Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
21.11.2025
Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]