17:08 Uhr | 16.10.2018
Am kommenden Donnerstag, 18. Oktober 2018, heißt es zum nunmehr fünften Mal: „#RamelowDirekt – der Ministerpräsident im Dialog“. Die Bürgerinnen und Bürger von Schmölln sind eingeladen, ins Hotel Reussischer Hof zu kommen, um sich mit ihren Anliegen, Anregungen und Fragen an Ministerpräsident Bodo Ramelow zu wenden und sich über „ihre“ Themen auszutauschen.
„Die starke Resonanz bei den bisherigen Veranstaltungen hat gezeigt, wie groß das Interesse ist, miteinander ins Gespräch zu kommen. Nach spannenden, informativen und unterhaltsamen Abenden in Heldrungen, Pößneck, Judenbach und Münchenbernsdorf freue ich mich nun auf die Menschen in Schmölln und auf das, was sie mir mitgeben – für meine Arbeit als Ministerpräsident und für die Arbeit der Landesregierung“, so Ministerpräsident Bodo Ramelow. „Miteinander zu sprechen, das ist immer der beste Weg, nach Lösungen für Probleme zu suchen und diese gemeinsam zu finden. Und auch wenn es nicht immer die einfache Antwort gibt, der Fragenkatalog, den ich mitnehme, wird abgearbeitet.“
Die von Daniel Ebert moderierte Gesprächsreihe ist zunächst bis Ende dieses Jahres konzipiert und richtet sich vor allem an Menschen im ländlichen Raum. Dabei haben die Bürgerinnen und Bürger nicht nur die Möglichkeit, direkt mit dem Ministerpräsidenten zu sprechen. Gerade bei sehr speziellen Fragen können sie sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Referates „Bürger/-innenanliegen“ der Thüringer Staatskanzlei wenden, die ebenfalls vor Ort sind.
Termin: Donnerstag, 18. Oktober 2018, 19 Uhr – 20:30 Uhr
Ort: Reussischer Hof, Gößnitzer Straße 14, 04626 Schmölln
Der Ministerpräsident wird bereits am Nachmittag in Schmölln erwartet. Um 17 Uhr weiht er gemeinsam mit Bürgermeister Sven Schade am Schmöllner Amtsplatz eine Bücherzelle ein. Dabei handelt es sich um eine ausgesonderte Telefonzelle, die künftig von den Schmöllnern als Bücherecke genutzt werden kann. Um 18 Uhr beginnt dann am Rathaus der Stadtrundgang durch Schmölln. Dieser führt über den Amtsplatz, die Schlossstraße, den Goetheplatz und den Kirchplatz zum Hotel Reussischer Hof.
18.08.2025
Mit einem diabolisch guten Spektakel startet das Theater Altenburg Gera in die neue Spielzeit. Unter dem Titel „Ein höllisches... [mehr]
15.08.2025
Eine besondere Delegation beehrt ab morgen den Landkreis Altenburger Land zu einem Besuch. Die 16-köpfige Gruppe der Western Piedmont... [mehr]
26.08.2025
Im Juni diesen Jahres war es soweit: Die imposante Turmkuppel samt Wetterfahne der Burg Posterstein wurde behutsam per Kran abgenommen,... [mehr]
15.08.2025
In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend,... [mehr]
20.08.2025
Zur internationalen Batnight, traditionell am letzten vollständigen Augustwochende jeden Jahres, kann man die wendigen Insektenjäger auf... [mehr]
20.08.2025
Das Theater Altenburg Gera bringt die Geschichte von „Harold und Maude“ nach dem Kultfilmklassiker aus dem Jahr 1971 auf die Bühne und... [mehr]
21.08.2025
Sport, Spaß und Teamgeist – das alles gab es auch in diesem Jahr wieder bei der Aktion Fixumdenteich 2025, organisiert vom Team des... [mehr]
22.08.2025
Altenburg - "Musik verbindet – und in Altenburg ganz besonders. Seit zehn Jahren bringt das Altenburger Musikertreffen Musikerinnen und... [mehr]