13:08 Uhr | 26.09.2018
Altenburg. Andreas Strahlendorf ist per 1. Oktober 2018 neuer Integrationsmanager des Landkreises Altenburger Land. Er tritt die Nachfolge von Ivy Bieber an, die die Kreisverwaltung Ende Juni auf eigenen Wunsch verlassen hatte. „Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit lokalen Netzwerkern, für ein vertrauensvolles Miteinander der Bürger im Altenburger Land“, so Andreas Strahlendorf.
Andreas Strahlendorf, gebürtiger Magdeburger und seit 2015 im Altenburger Land zu Hause, studierte von 1990 bis 1996 an den Universitäten Leipzig und Leiden (Niederlande) Politikwissenschaft, Journalismus und Philosophie. Im Anschluss daran unterrichtete er an verschiedenen Bildungseinrichtungen als selbständiger Dozent in der Erwachsenenbildung. Seit 2001 war Strahlendorf Studioleiter eines Sächsischen Ausbildungs- und Erprobungskanals (SAEK) für die Fernseh Akademie Mitteldeutschland gGmbH in Leipzig.
Mit den Themen Migration und Integration ist Andreas Strahlendorf sowohl auf theoretischer als auch auf praktischer Ebene bestens vertraut. Projekte mit und für Geflüchtete waren in den zurückliegenden Jahren im Rahmen seiner Tätigkeit als Studioleiter des Ausbildungs- und Erprobungskanals Bestandteil der Arbeit vor allem mit Schülern in Riesa, so zum Beispiel das Projekt „Ankommen in Riesa“, in dem geflüchtete unbegleitete Jugendliche eine Website auf Deutsch und Arabisch erstellt haben, auf der sie von ihren Erfahrungen berichten und Hinweise für Neu-Riesaer geben.
Andreas Strahlendorf ist auch ehrenamtlich engagiert. So arbeitet der 48-Jährige seit mehr als zehn Jahren als Prüfer der IHK zu Leipzig für die Berufe Mediengestalter und Redakteur Crossmedia.
23.08.2025
In unserer Reihe der Sommerinterviews trifft Maik Schulz auf Björn Höcke (AfD) [mehr]
17.08.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
21.08.2025
Unsere Meldungen der Woche Unruhe in Altenburger AfD-Fraktion / Marodes Gebäude in der Johannisstraße wird gesichert / Delegation... [mehr]
18.08.2025
In seiner Ausgabe vom 2. August 2025 ruft die Anzeigenzeitung "Kurier" dazu auf, Leserbriefe zu schreiben, und verweist dabei auf die... [mehr]
20.08.2025
Das Theater Altenburg Gera bringt die Geschichte von „Harold und Maude“ nach dem Kultfilmklassiker aus dem Jahr 1971 auf die Bühne und... [mehr]
26.08.2025
Sind die etwa echt? Diese Frage kam sicher schon vielen Spaziergängern in den Sinn, deren Blicke auf zwei große weiße Vögel fielen, die... [mehr]
18.08.2025
Mit einem diabolisch guten Spektakel startet das Theater Altenburg Gera in die neue Spielzeit. Unter dem Titel „Ein höllisches... [mehr]
26.08.2025
Im Juni diesen Jahres war es soweit: Die imposante Turmkuppel samt Wetterfahne der Burg Posterstein wurde behutsam per Kran abgenommen,... [mehr]
15.08.2025
In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend,... [mehr]