11:20 Uhr | 18.07.2018
Das Paul-Gustavus-Haus wird am 5. August 2018 für einen Tag zur Klezmer-Hochburg
Eigentlich befindet sich der Förderverein vom Paul-Gustavus-Haus Altenburg gerade in der Sommerpause. Aber wenn so ein Angebot vom Yiddish Summer Weimar kommt, dann legen die Vereinsmitglieder auch schon mal die Schwimmflügel und den Strohhut beiseite und krempeln die Ärmel hoch. Am 5. August 2018 um 19 Uhr kann man im Rahmen vom Yiddish Summer mit dem Duo Deborah Strauss und Kantor Jeff Warschauer einen ganz besonderen musikalischen Leckerbissen anbieten. Beide sind seit 25 Jahren in der internationalen Klezmer- und Jiddisch- Szene aktiv und haben sich dort zu führenden Interpreten dieser Musikrichtung entwickelt. Das Konzert, das in der Veranstaltungshalle des Hauses stattfinden wird, ist eine der seltenen Gelegenheiten, eine der einflussreichsten und beliebtesten Klezmergruppen ihrer Generation live zu erleben. Deborah Strauss und Jeff Warschauer spielen mit viel Seele und Herzblut Klezmer-Musik, jiddische, chassidische und liturgische Musik sowie eigene Kompositionen und Liedvertonungen. Ihre Musik ist tief in der Tradition verwurzelt und doch ganz und gar modern und zeitgenössisch.
Doch da es der Verein nicht nur beim reinen Zuhören belassen wollte und da die Stadt Altenburg reich ist an ehemaligen Stätten ehemaligen jüdischen Lebens, hat man sich mit Christian Repkewitz einen profunden Kenner geangelt, der vor dem Konzert zu seinem gut zweistündigen Stadtrundgang „Verblasste Spuren. Jüdisches Leben in Altenburg“ einlädt und so auch einen informativen Rahmen rund um das Konzert stricken wird. Der Treffpunkt für den Stadtrundgang ist am 5. August um 16 Uhr das Paul-Gustavus-Haus. Von dort aus geht man dann gemeinsam zum Roßplan, wo um 16:15 Uhr die Führung starten wird. Der Endpunkt des Rundganges ist dann wieder das Paul-Gustavus-Haus, wo im Anschluss an den Rundgang das Konzert genossen werden kann.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Spenden für Kunst & Kultur im Paul-Gustavus-Haus sind ausdrücklich erwünscht.
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
21.11.2025
Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]
17.11.2025
Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
20.11.2025
Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]