Altenburg, 22.11.2025 17:18 Uhr

Regionales

16:31 Uhr | 16.07.2018

Gäste aus Hickory

Altenburg. Auch in diesem Jahr erwartet der Landkreis Altenburger Land im Rahmen seiner Städtepartnerschaft zu Hickory (USA) Gäste, die mit vier Konzerten als „Special Guests“ ganz sicher Höhepunkte im gut gefüllten Programm des Altenburger Musikfestivals setzen werden. Diesmal  werden junge Musiker des Western Piedmont Jugend Symphonie Orchester (WPYS) dabei sein.

 

Das Orchester gibt seit den 70er Jahren Konzerte in der Stadt Hickory und der westlichen Region North Carolinas. Das Orchester, ursprünglich gegründet als ein Ausbildungsprogramm, besteht aus örtlichen Jugendlichen und solchen, die aus dem gesamten westlichen Teil des Staates rekrutiert werden; es soll die jungen Talente bei ihrer musikalischen Ausbildung und bei ihrer Entwicklung zum professionellen Musiker unterstützen.

 

Das Western Piedmont Jugend Quartett (Foto) besteht aus Schülern, die sich in einer strengen Auswahl für die Konzertauftritte in Altenburg qualifiziert haben.

Mitglieder des Quartetts sind Maggie Auton (17Jahre, Violine), Rachel Palmer (16 Jahre, Violine), Grant Develle (16 Jahre, Querflöte) und Lillia Chapman (15 Jahre, Cello). Sie werden am Klavier begleitet von Thomas Michaels (19 Jahre).

 

Die jungen Musiker werden am 12.08.2018 jeweils 15.00 und 16:30 Uhr mit einem Programm auf Burg Posterstein zu hören sein. Weitere Konzerte erklingen am 14.08.2018, 16:00 Uhr im Landschaftssaal des Landratsamtes und am 17.08.2018, 19:00 Uhr im Lindenau-Museum. Es erklingen unter anderem Werke von Earl Scruggs,  Jean Baptiste Lully, Norman Dello Joio, Johann Sebastian Bach, Franz Josef Haydn und Henry Purcell.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025