16:07 Uhr | 04.07.2018
Altenburg. Rückwirkend zum 1.7. 2018 gilt in der Kreisverwaltung eine neue Organisationsstruktur. Landrat Uwe Melzer informierte heute Morgen auf einer Dienstberatung zuerst die als Fachbereichsleiter eingesetzten Führungskräfte über die Neuerungen und unmittelbar danach alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Der neuen Struktur zufolge leitet Landrat Uwe Melzer ab sofort den gesamten Fachbereich 1 Zentrale Steuerung. Dazu zählen die Fachdienste Organisation/IT, Personal, Recht, Rechnungsprüfung, Kommunalaufsicht, Finanzen sowie Wirtschaft/Kultur. Bisher lag der Fachbereich 1 in der Verantwortung des Hauptamtlichen Beigeordneten Matthias Bergmann, der nunmehr für den Fachdienst Flüchtlinge/Aussiedler (bisher Ronny Thieme unterstellt) sowie für die nachgeordneten Einrichtungen des Landkreises - Lindenau-Museum, Musikschule und Volkshochschule (bisher in der Verantwortung von Bernd Wenzlau) - zuständig ist. Zudem wird Matthias Bergmann der/die Integrationsmanager/in unterstellt sein; nach dem Weggang von Ivy Bieber ist die Stelle derzeit noch nicht neu besetzt. Landrat Uwe Melzer direkt unterstellt sind das Büro Kreistag sowie der Bereich Öffentlichkeitsarbeit. Der von Dirk Nowosatko geleitete Fachbereich 2 Soziales, Jugend und Gesundheit bleibt unverändert, ebenso die weitere Organisation des Fachbereiches 3 Bildung und Infrastruktur und des Fachbereiches 4 Ordnungsangelegenheiten.
17.11.2025
Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]
20.11.2025
Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
19.11.2025
Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
17.11.2025
Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]