Altenburg, 22.11.2025 17:49 Uhr

Regionales

12:25 Uhr | 21.06.2018

Theatertipps zum Wochenende für Altenburg

Letzte Chance den „Eingebildet Kranken“ in Altenburg zu sehen, ist an diesem Wochenende. Molières Komödie steht am Freitag um 19.30 Uhr, am Samstag um 20 Uhr und am Sonntag um 18 Uhr auf dem Spielplan in der Skatstadt. Gespielt wird bei schönem Wetter open air auf der kleinen Teehauswiese im Schlosspark, bei schlechtem Wetter im Landestheater. In der nächsten Saison kommt die deftige Inszenierung von Schauspieldirektor Manuel Kressin nach Gera und wird vor der Bühne am Park aufgeführt.

Manche Menschen leben in ständiger Angst vor einer unheilbaren, gar tödlichen Krankheit. Dabei sind sie völlig gesund – bis auf ihre Seele. Aber die kann geheilt werden. Argan (Thomas C. Zinke) ist ein Hypochonder der besonderen Art. Seine Ängste treiben ihn zu teuren, skurrilen Kuren und Heilungsmethoden. Die Ärzte kassieren gepfefferte Honorare. Um die Arztkosten zu senken, will Argan seine Tochter Angélique (Alexandra Sagurna) mit dem Sohn (Danijel Gavrilovic) des Arzt Monsieur Diafoirus (Manuel Struffolino) verheiraten. Angélique ist aber in Cléante (Johannes Emmrich) verliebt. Und Argans seine zweite Ehefrau (Nolundi Tschudi)  ist nur hinter seinem Geld her. Toinette (Mechthild Scrobanita), Dienerin im Hause Argan, kann diese Machenschaften nicht länger ertragen und entwickelt mit Argans Schwester (Ines Buchmann) eine List, die Argan die Augen öffnen soll… 

 

Aus organisatorischen Gründen entfällt die für den 23. Juni 17 Uhr  im Heizhaus geplante Aufführung der TheaterFABRIK „Der Geizige“ nach Molière.

 

Wenige Restkarten für das BAUERNHOFKONZERT am Sonntag, 24. Juni, auf dem alten Pfarrhof in Nöbdenitz sind noch an der Theaterkasse erhältlich. Wer dort keine mehr erhalten kann, hat vor Konzertbeginn um 15 Uhr vor Ort noch gute Chancen. Das Philharmonische Orchester Altenburg-Gera musiziert unter der Leitung von Kapellmeister Thomas Wicklein, der auch die Moderation übernimmt. Die Solisten aus dem Musiktheaterensemble sind Claudia Müller, Miriam Zubieta, Johannes Beck und János Ocsovai. Am Marimbaphon ist Johannes Kilian  wieder mit dabei. Das bunte und heitere Programm reicht von schwungvollen Orchesterstücken, über Oper und Operette bis Musical und wird die Musikfreunde schon auf Inszenierungen der kommenden Saison einstimmen. Dafür bieten sich Mozarts „Die Entführung aus dem Serail“, Smetanas „Die verkaufte Braut“ Offenbachs „Hoffmanns Erzählungen“ und natürlich Zellers „Der Vogelhändler“ und Kanders „Cabaret“ bestens an.

Dies und noch vielmehr kann man bei Kaffee und Kuchen unter Bäumen bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein genießen! Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Altenburger Bauernhöfe e. V. statt.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025