13:53 Uhr | 01.06.2018
Polizeieinsatz in der Paditzer Straße
Altenburg - Gestern Abend (31.05.2018), gegen 21:30 Uhr kamen mehrere Polizeiwagen in der Paditzer Straße zum Einsatz. Zeugen meldeten der Polizei, dass in der genannten Straße eine männliche Person randaliert und Passanten belästigt. Zudem habe die Person einen messerähnlichen Gegenstand bei sich und bedrohe lautstark einen jungen Mann (29). Als die Beamten vor Ort eintrafen, bestätigten sich die Meldungen hinsichtlich des randalierenden Mannes (36). Unverzüglich wurde der 36-Jährige aufgefordert, das Messer abzulegen. Dieser Aufforderung kam der Mann nach und ließ sich in der Folge widerstandslos festnehmen. Anschließend verbrachte der mit über 1,8 Promille alkoholisierte Mann die Nacht in einer Gewahrsamszelle der Polizei. Verletzt hat er glücklicherweise niemanden. Nach Beendigung der Polizeilichen Maßnahmen und in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Gera wurde der 36-Jährige wieder entlassen. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren gegen ihn wurde eingeleitet.
Angebrannte Bratwürste führen zu Feuerwehreinsatz
Altenburg - Weil Bratwürste auf dem Herd in einer Wohnung in der Eschenstraße angebrannt waren und es dadurch zu einer starken Rauchentwicklung kam, wurden gestern Abend (31.05.2018), gegen 20:20 Uhr Feuerwehr und Polizei verständigt. Zu einem Feuerausbruch kam es glücklicherweise nicht. Die Gefahrenquelle wurde entfernt, ein Sachschaden konnte nicht verzeichnet werden. Auch Personen wurden nicht verletzt.
Stark betrunken
Altenburg - Weil ein Mann vor dem Bahnhofscenter in der Fabrikstraße auf dem Boden lag bzw. beim Aufstehen immer wieder umkippte, wurden Rettungsdienst und Polizei gerufen. Der 47-jährige Mann wurde schließlich mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von über 3 Promille, was vermutlich die Ursache für seinen Zustand war.
Störung in der Oberleitung
Treben: Ein Zeuge meldete gestern Abend (31.05.2018), gegen 18:00 Uhr, dass sich in der Haselbacher Straße die Halbschranken am Bahnübergang nicht mehr öffneten. Nach Rücksprache mit der Bundespolizei kam es aufgrund der Störung einer Oberleitung zur Beeinträchtigung der genannten Schranken. Nach Behebung der Störung war die Funktionstüchtigkeit der Schranken wieder hergestellt. Personen oder Fahrzeug kamen nicht zu schaden.
22.04.2025
Altenburg. Am 17.04.2025 gegen 10:54 Uhr kam es im Linienbus an der Mühlpforte zu einem Vorfall. Eine 26-jährige Frau stieg im hinteren... [mehr]
22.04.2025
Am Samstagabend gegen 22:00 Uhr kam es in der Geraer Straße zu einem größeren Polizei- und Rettungseinsatz. Nach einem Familienstreit... [mehr]
15.04.2025
Zwischen Freitag, dem 11. April, und Montagmorgen, dem 14. April 2025, verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einer... [mehr]
13.05.2025
Schmölln. Am Montag, den 12. Mai 2025, geriet ein 85-jähriger Mann aus Schmölln gegen 09:00 Uhr in einen Betrugsversuch. Der Geschädigte... [mehr]
10.06.2025
Verkehrsunfall mit verletztem Kind in Nobitz OT Ehrenhain Bei einem Verkehrsunfall in der Waldenburger Straße in Nobitz OT Ehrenhain... [mehr]
09.07.2025
Altenburg - Am Dienstag, dem 08. Juli 2025, ereigneten sich in Altenburg mehrere Zwischenfälle, die die Aufmerksamkeit der örtlichen... [mehr]
23.06.2025
In der Birkenstraße in Altenburg kam es am vergangenen Freitag zu einem Vorfall, der die Bewohner der Stadt erschütterte. Ein... [mehr]
06.05.2025
In den vergangenen Tagen wurden in und um Altenburg mehrere Straftaten verübt, die die Bevölkerung aufschrecken. Die Polizeiinspektion... [mehr]
29.07.2025
Meuselwitz OT Bünauroda. Am Montagmorgen gegen 06:00 Uhr entdeckte ein aufmerksamer 45-jähriger Bürger das Brennen einer Sitzgruppe an... [mehr]