Altenburg, 22.11.2025 18:32 Uhr

Regionales

08:53 Uhr | 28.05.2018

Das Smartphone-Jahr 2018

Das Smartphone-Jahr 2018: Welche Neuigkeiten sind zu erwarten?

Für manche ist das Smartphone Arbeitsgerät, andere nutzen es als mobilen Taschencomputer in der Freizeit und nicht nur für Technikbegeisterte ist das internetfähige Handy auch ein Stück Prestigesymbol. Durchschnittlich etwa alle zwei Jahre tauschen deutsche Bürger ihr bisheriges Modell gegen ein neues Gerät. Was also hält der Markt 2018 bereit?

Um Apples iPhones kursieren wie üblich Gerüchte

Smartphone-Erfinder Apple folgt eisern der Regel, vor der offiziellen Vorstellung neuer iPhones keine Informationen über Produktdetails an die Öffentlichkeit zu geben. Das derzeitige Spitzenmodell iPhone X ist seit November 2017 in Deutschland erhältlich, im September 2017 gingen das iPhone 8 und 8 Plus in den Verkauf. Die Fachpresse rechnet damit, dass die nächste Produktgeneration wie in den Jahren zuvor rechtzeitig vor dem Weihnachtsgeschäft erscheint, also vermutlich im September 2018. Die für dann erwarteten Modelle dürften iPhone 9 und 9 Plus heißen. Zudem könnte es ein iPhone Plus oder iPhone XL geben. Als wichtige Features werden Dual-Sim, neue Modefarben wie Gold und die endgültige Ablösung des Fingerabdrucksensors durch Gesichtserkennung vorhergesagt. Die weitere Optimierung der eingebauten Kameras sowie der Rechenleistung ist bei Apple Routine, um den Ruf als Smartphone-Pionier zu verteidigen. Spannend bleibt, ob Apple vielleicht bereits im Sommer ein Nachfolgemodell für das iPhone SE präsentiert, das bisher als kompaktes und preisgünstiges iPhone für Einsteiger überzeugte. Wie gewohnt gilt bei iPhones auch 2018: Wer sich in der Apple-Welt daheim fühlt, wählt im Grunde automatisch ein iPhone und fährt bei begrenztem Budget auch mit den Modellen gut, die nicht mehr ganz aktuell sind.

Android-Smartphones: Die Spitzenmodelle von Samsung und Co.

Apples härtester Konkurrent Samsung hat mit den Modellen Galaxy 9 und Galaxy 9+ seine derzeitigen Spitzenmodelle schon im Februar 2018 herausgebracht. Wie bei Apple steht das Plus im Namen übrigens für eine größere Bildschirmdiagonale. Samsung sieht sich in Kamera-Leistung, Bildschirmqualität und Prozessorkapazitäten auf Augenhöhe mit Apple. Viele Nutzer schätzen an der Galaxy-Serie von Samsung den Vorteil, Spitzentechnologie zu bekommen, die auf der Grundlage des Betriebssystems Android funktioniert und dadurch wesentlich offener für eine breite Palette von Zubehör und das Zusammenspiel mit Google-Diensten ist. Unabhängiger Tester zählen zu den besten High-End-Geräten, die unter Android laufen, unter anderem auch das Huawei P20 Pro und das Sony Xperia XZ2. Das Huawei P20 Pro verfügt über eine Triple-Kamera und will damit beste Fotoqualität ermöglichen, Sony bewirbt besondere Videoqualitäten. Auch diese Modelle sind frisch auf dem Markt und technisch auf der Höhe der Zeit. Ein Tipp: Gerade bei der Anschaffung von Smartphones der Oberklasse - ob nun von Apple, Samsung oder Co. - empfiehlt es sich oft, auf die Angebote von Internet-Anbietern zu achten. Allerdings Achtung bei Angaben auf Anbieter-Websites: Das was dort als "Bestseller" gelistet ist (so die Formulierung von der Website 1und1.de) sind manchmal lediglich die Geräte, die bei ihren Kunden am beliebtesten sind. Es lohnt sich daher ein Blick auf unabhängige Statistiken .


Allgemeine Entwicklungen im Smartphone-Markt 2018

Abseits der Modellserien, mit denen die führenden Hersteller technische Möglichkeiten demonstrieren, kristallisiert sich heraus: Selbst Einsteiger- und Mittelklasse-Smartphones können eigentlich alles, was der Normalnutzer braucht, von guten Fotos über schnelles Surfen bis hin zum Gaming. Nokia meldet sich 2018 damit zurück, zwei aktuelle Trends aufzunehmen: Mit dem Nokia 8 und 9 folgt es den Wünschen nach besseren Frontkameras für Selfies in höherer Qualität, später im Jahr wird das Nokia 10 erwartet. Auf der anderen Seite der Preisspanne setzt Nokia auf den Retro-Trend mit dem Nokia 8110 4G in Bananenform oder das Nokia 1 als robusten Preisbrecher an. Grundsätzlich gilt für Geräte unterhalb der Oberklasse: Hier werden von den Markenherstellern durchweg ausgereifte Serien weiterentwickelt, bei der Kaufentscheidung kommt es auf persönliche Kriterien an wie etwa Wasserdichtheit, Sound oder eben Design nach individuellem Geschmack. Das Smartphone wird 2018 nicht neu erfunden, bewusste Verbraucher achten deshalb vermehrt auf den Preis.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025