14:03 Uhr | 24.04.2018
Ronald Werner wird in Zukunft nicht mehr Trainer der Landesklasse-Mannschaft von Motor Altenburg sein. Nach einem intensiven Gespräch verständigten sich der Verein und der 54-Jährige darauf, fortan getrennte Wege zu gehen. Ronald, der als Spieler unter anderem beim VfB Leipzig und bei Carl Zeiss Jena mitwirkte, übernahm die Mannschaft kurz vor der Winterpause der letzten Saison, konnte den Abstieg mit der Mannschaft in die Landesklasse jedoch leider nicht mehr verhindern. In der laufenden Saison holte er mit Motor 36 Punkte und stand auch beim Saisonhighlight gegen den Drittligisten aus Jena an der Seitenlinie. Wir danken Ronald Werner für seine Arbeit mit der Mannschaft und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute!
Mit Andreas Brieger steht nach kurzer Zeit bereits ein Nachfolger fest. Der 51-Jährige ist als Trainer im Altenburger Land schon lange bekannt. So war er zuvor als Co- und Torwart-Trainer im Regionalliga-Team des ZFC Meuselwitz aktiv. Ab der Saison 2015/16 übernahm er dann das Amt des Cheftrainers beim SV 1879 Ehrenhain, schaffte erst den Klassenerhalt mit der Mannschaft und führte sie in der folgenden Saison bis zu seinem Rücktritt im Winter auf einen respektablen sechsten Platz. Am Donnerstag leitete Andreas bereits das erste Training der Mannschaft. Da er die Altenburger noch aus bisherigen Duellen kennt und z.B. in seiner Zeit in Ehrenhain schon mit Spielern wie Florian Schmidt und Silvio Ollert in Kontakt war, wird er sich sicher schnell im Verein einleben.
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
20.11.2025
Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
12.11.2025
Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]
21.11.2025
Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]