Altenburg, 06.09.2025 08:26 Uhr

Regionales

16:08 Uhr | 18.04.2018

FDP kritisiert Sojka

Bei ABG.TV sowie im ABG-Net hat das Landratsamt Altenburger Land am gestrigen 17. April 2018 eine Pressemitteilung zur Flüchtlingsarbeit der Kreisverwaltung veröffentlicht, in der die Integrationsbeauftragte des Landkreises, Ivy Bieber, ihrem Wunsch Ausdruck verleiht, dass das Thema Integration auch nach den Wahlen im Altenburger Land seine Bedeutung behalten und es weiterhin eine gute, konstruktive und zukunftsorientierte Arbeit in diesem Bereich geben möge. So weit, so gut.

An das Ende des letzten Satzes hat die noch amtierende Linken-Landrätin Michaele Sojka dann jedoch eine persönliche Wertung angehängt, die in dieser Form nicht in einer amtlichen Pressemitteilung stehen darf: "Für beides aber habe die Bundesregierung damals kurzfristig keine finanziellen Mittel zur Verfügung gestellt, 'und dass', so Landrätin Michale Sojka, 'obwohl die CDU, zu der auch Landratskandidat Uwe Melzer gehört, dieses Flüchtlingschaos erst verursacht hat'". Nicht nur, dass Frau Sojka mit dem Begriff "Flüchtlingschaos" ganz offensichtlich auf Stimmen aus dem Bürgerforum- und AfD-Lager bei der Landrats-Stichwahl am 29. April abzielt – das ist eine Frage der Political Correctness, die sie mit sich ausmachen muss.

Weit schwerer wiegt, dass Sojka mit dieser Pressemitteilung ganz klar gegen das Neutralitätsgebot des Landratsamtes verstößt, die Integrationsbeauftragte unerlaubter Weise für ihre ganz persönlichen Interessen missbraucht und manipulativ in den Wahlkampf eingreift. "Das geht gar nicht", so der Kreisvorsitzende der Freien Demokraten im Altenburger Land, Torsten Grieger, gegenüber der Presse, "das Landratsamt ist nicht die Wahlkampfzentrale von Linken-Kandidatin Michaele Sojka! Das erinnert mich stark an einen ähnlich gelagerten Fall im Altenburger Landratsamt, als der seinerzeitige SPD-Vizelandrat Hartmut Schubert Wahlunterlagen und -werbung von seinem Dienstfax aus versandt hatte. So etwas darf sich nicht wiederholen, die Freien Demokraten haben deshalb heute Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Frau Sojka bei der zuständigen Kommunalaufsicht eingelegt." 

Die Freien Demokraten fühlen sich in diesem Zusammenhang auch an den wiederholten Amtsmissbrauch von Sojkas Vorgänger Sieghardt Rydzewski erinnert, der aufgrund seiner anmaßenden Amtsführung und in Anlehnung an den Regierungsstil von Louis XIV als "Sonnenkönig" in die Annalen des Altenburger Landes eingegangen ist. "Wandelt Michaele Sojka jetzt auf seinen Pfaden?", fragt sich der ehemalige FDP-Landratskandidat Daniel Scheidel, der sich noch gut an den rüden Wahlkampfstil des inzwischen ins rechte Lager gewechselten Schmöllners erinnern kann. "Wir leben in einer Demokratie, und da gibt es Spielregeln, an die sich auch ein Landrat, eine Landrätin sowie die ihr unterstehende Verwaltung halten muss. Das Neutralitätsgebot muss insbesondere im Zeitraum zwischen der Wahl und der Stichwahl aufs Strengste eingehalten werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Kommunalaufsicht im vorliegenden Fall zur Tagesordnung übergehen wird, ohne dass Michaele Sojka in die Schranken gewiesen wird. Eine "Sonnenkönigin" braucht das Altenburger Land nicht, ebenso wenig wie es einen "Sonnenkönig" gebraucht hat – der am Ende bekanntlich auch in einer Stichwahl von den Bürgerinnen und Bürgern abgewählt worden ist".

 

Pressemitteilung FDP

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

02.09.2025

Der Safranherbst 2025

Altenburg - Wenn sich das Altenburger Land im Herbst in warme Farben hüllt und die ersten lila Blüten des Safrans aus der Erde sprießen,... [mehr]

04.09.2025

Von Altenburg nach Zlin

Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]

02.09.2025

Haus in der Johannisstraße vor Rettung?

Altenburg - Was wird aus dem Gebäude, welches aktuell für die Sperrung der Altenburger Johannisstraße sorgt? Wir sind auf das defekte... [mehr]

02.09.2025

Bundesweiter Warntag

Altenburger Land - Am 11. September 2025 um 11 Uhr wird bundesweit eine Probewarnung ausgelöst. Auch der Landkreis Altenburger Land... [mehr]

02.09.2025

Neuer Fahrstuhl am Bahnhof in Betrieb

Altenburg - Jetzt ist am Altenburger Bahnhof ein neuer Fahrstuhl in Betrieb genommen worden. Er befindet sich am Bahnsteig 1. Dank... [mehr]

02.09.2025

Gas-Havarie am Kornmarkt

Altenburg - Im Bereich Kornmarkt 11 gab es eine Gas-Havarie. Zur Behebung der Störung muss der Bereich für den Fahrzeugverkehr... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

03.09.2025

LAGA um zwei Jahre verschoben

Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025