Altenburg, 06.09.2025 17:36 Uhr

Regionales

08:35 Uhr | 26.03.2018

Erneut Punkte verschenkt

Der FC Saalfeld fuhr mit der Mission, wenigstens einen Punkt zu holen, nach Altenburg. Dass am Ende mehr heraussprang, verdanken die Gäste einer Altenburger Mannschaft, die im Vergleich zum letzten Spiel keine nennenswerte Trotzreaktion zeigte. Ideenlose Pässe und Mutlosigkeit brachten Motor nicht weiter als bis zur Strafraumgrenze, während der FC Saalfeld nicht viel mehr aufbieten musste als Cleverness. Den einzigen Altenburger Treffer erzielte Fabio Schilbach.
Während wieder etliche Spiele in Thüringen ausfielen, war in Altenburg aufgrund hervorragender Bedingungen durch den Kunstrasen nicht daran zu denken. Das Trainerteam vertraute diesmal auf eine Viererkette mit Kai Müller und Thomas Rolle als Innenverteidiger und Christian Schmidt und Silvio Ollert auf den Flügeln, was jedoch aufgrund der mangelnden Spielpraxis riskant war. Den Siegeswillen konnte man Motor in der ersten Viertelstunde nicht absprechen, wobei man dem Gegner direkt ein hohes Spieltempo aufzwang. Mitfavorit Saalfeld zeigte sich jedoch wie erwartet unbeeindruckt und konnte hinten gut dichthalten. Fabian Baur, eine der wenigen Lichtgestalten des Altenburger Spiels, brach durch die Abwehr der Gäste durch, wobei der Ball erst an der Grundlinie zur Ecke abgewehrt wurde (7.). Wenig später zeigte er das gleiche Kunststück nochmal, wobei der Ball diesmal bei David Syhre im Zentrum landete, der mit dem Rücken zum Tor jedoch nicht für viel Gefahr sorgen konnte (11.).
Schon nach dreizehn Minuten musste Larry Gentsch das Spielfeld verletzungsbedingt wieder verlassen. Für ihn kam Alex Korent ins Spiel. Auch Kai Müller musste zwischenzeitlich behandelt werden. Nach dem Anfangsdruck von Altenburg übernahm Saalfeld die Kontrolle. Bei einer Ecke von rechts fühlte sich kein Spieler im Strafraum verantwortlich, sodass Georg Tzanev per Direktabnahme ins linke Eck die Führung erzielen konnte (18.). Die Chancen zum Ausgleich waren bis zur Halbzeit wenigstens vorhanden. Nach einem Schuss von Nick Oelsner landete der Ball unter Mithilfe von Saalfeld am rechten Pfosten bei Alex Korent, wobei der Torhüter mit einer Rettungstat Schlimmeres verhinderte (24.). Im Konter war vier Minuten später viel Platz, beim Pass in die Spitze zu Rico Heuschkel war der Torwart jedoch schneller (28.). Auch Fabian Baur versuchte es noch einmal mit einem Schuss, setzte den Ball jedoch rechts am Tor vorbei (42.).
Nach der Halbzeitpause versuchte Motor viel, um wieder mehr vom Spiel zu haben. Auch diesmal wurden die Bemühungen wieder jäh unterbrochen. Georg Tzanev wurde im Strafraum gelegt, Tom Henniger lag beim Strafstoß mit der linken Ecke richtig und sorgte für das 0:2. Motor Altenburg verfiel nun wieder in die Mentalität eines Vorletzten zurück. Schwaches Stellungsspiel und ideenlose Pässe waren wieder die Regel. Auch mit einer Diskussion mit dem Schiedsrichter, nachdem man einen am Boden liegenden Spieler noch aus zwei Metern anschießt, holt man bei einem 0:2 Rückstand keine drei Punkte.
Das 0:3 war nur eine Frage der Zeit, wobei Patrick Hook letztendlich keine Mühe hatte, frei vor Jacob Mühlmann einzuschieben (73.). Dabei musste sich Motor jedoch beim eigenen Keeper dafür bedanken, dass die Niederlage nicht noch höher ausfiel. Immerhin gelang den Altenburgern noch der Ehrentreffer durch Fabio Schilbach (90.), wenige Sekunden später pfiff der Schiedsrichter, der an diesem Tag hart durchgriff, aber dennoch in jeder Situation einen kühlen Kopf bewahrte, jedoch schon ab.
Seit der Winterpause scheint Motor nicht richtig in Fahrt zu kommen. In den nächsten Wochen müssen die Altenburger dies dringend in den Griff bekommen. Am nächsten Wochenende ist jedoch erneut spielfrei, da das Duell gegen Saalfeld vorverlegt wurde. Weiter geht es daher erst am 07. April mit dem Auswärtsspiel in Bad Blankenburg.
Motor: J. Mühlmann (GK), K. Müller (GK), S. Ollert (GK), N. Oelsner (60. F. Schilbach), L. Gentsch (13. A. Korent / 80. M. Schöffmann), T. Rolle, R. Heuschkel, F. Schmidt (GK), C. Schmidt, D. Syhre, F. Baur
Saalfeld: T. Jockiel, G. Kaiser, G. Tzanev (77. F. Hutschenreuter), K. Langhammer, M. Brehm, F. Deike, F. Naumoff, P. Hook, T. Stake, T. Henniger, P. Burghause (82. H. Jakubowski)
Schiedsrichter: Patrick Hofmann // Marcel Dahms, Daniel Adam

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

02.09.2025

Der Safranherbst 2025

Altenburg - Wenn sich das Altenburger Land im Herbst in warme Farben hüllt und die ersten lila Blüten des Safrans aus der Erde sprießen,... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

02.09.2025

Mondfinsternis beobachten im Altenburger Sternengarten

Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

03.09.2025

LAGA um zwei Jahre verschoben

Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]

27.08.2025

Spatenstich der Tubis Ost mbH

Altenburger Land - Heute haben Landrat Uwe Melzer, Robert Ferstl,  Vorstand der Tubis AG, sowie Hendrik Läbe, Bürgermeister... [mehr]

02.09.2025

Denkmalpreis in Altenburg steht fest

In diesem Jahr wird der nach dem barocken Altenburger Ratsbaumeister Johann-Georg Hellbrunn benannte städtische Denkmalschutzpreis zum... [mehr]

24.08.2025

Gott ImPuls am 24. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

04.09.2025

Von Altenburg nach Zlin

Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025