17:10 Uhr | 23.03.2018
Wer auch immer hofft, kurz vor der Oberbürgermeisterwahl ein Tor geschossen zu haben – er wird erkennen müssen, dass es sich als Eigentor erweisen wird. Können wir uns leisten, auf das ehrenamtliche Engagement angesehener Bürger unserer Stadt zu verzichten? Der ebenso respekt-wie verantwortungslose Umgang mit Dr. Alexander Reichenbach wird seiner Rolle als Vorsitzender des Altenburger Stadtrats nicht gerecht. Klug war er stets um Ausgleich bedacht, sorgte für einen achtungsvollen Ton, griff ein, wenn er rechtliche Probleme sah, bat um Vertretung, wenn er die eigene Position erläutern wollte. Mit der Kampagne gegen Alexander Reichenbach wurde nicht nur versucht, ihn selbst zu beschädigen, sondern mit ihm auch den Oberbürgermeister-Kandidaten der CDU. Aber auch die Kandidatin der SPD wird sich mit Vorwürfen auseinandersetzen müssen. Jetzt droht dem Stadtrat ein Zerwürfnis und ein Mangel an gegenseitigem Vertrauen, der der inhaltlichen Arbeit nicht dienlich ist. Zumal gerade jetzt zukunftsweisende Entscheidungen getroffen werden müssen, die fern jeglicher Parteipolitik sind. In jedem Fall: Die Niederlegung des Mandats durch Alexander Reichenbach bedeutet für Altenburg einen Verlust. Es wird keine Gewinner geben.
Johannes Schäfer
-Stadtforum/Grüne-
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
12.11.2025
Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]
21.11.2025
Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]
17.11.2025
Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
21.11.2025
Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]
20.11.2025
Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]