Altenburg, 07.09.2025 21:59 Uhr

Regionales

16:27 Uhr | 26.02.2018

Von Philip Ihlenfeldt

Motor traf auf ZFC

Eiskalter Wind, ein eiskalter Manuel Starke und eine Partie, in der Motor Altenburg gegen den favorisierten ZFC Meuselwitz II bis zum Elfmeter gut mithielt, sich dann jedoch geschlagen geben musste. Im letzten Testspiel vor dem Rückrundenstart gelang der Mannschaft aus der Skatstadt keine Überraschung. Dafür war der ZFC II in der Offensive zu konsequent. Bis zur Pause hielten die Gäste in einem ansehnlichen Spiel das 0:0, bevor Manuel Starke (3) und Eric Lochmann viermal für die Platzherren netzten.

Erstklassige Bedingungen gab es für beide Mannschaften auf dem erst im Oktober sanierten, 127.000 Euro teuren Kunstrasen östlich des Hauptplatzes. Zunächst blieben beide Teams keine Freunde des Risikos. Nach vier Minuten war jedoch plötzlich Feuer drin. Einer scharfen ZFC-Flanke von Links folgte ein Schuss direkt vor Norman Teichmann – der Altenburger Torhüter hatte den Ball jedoch sicher. Bei Motor fehlten die entscheidenden Pässe. Florian Schmidt beförderte den Ball aus der Drehung in die Spitze, Larry Gentsch war jedoch zu weit weg (6.).

Das Antizipieren klappte bei den Altenburgern dagegen besser als bei den Gastgebern, sodass sich Motor nach hohen Bällen in gute Ausgangslagen brachte, in letzter Konsequenz jedoch zu wenig damit anfangen konnte. Die Gäste blieben jedoch zunächst hellwach und versuchten früh zu stören. So brauchte es einen kurzen Moment der Unaufmerksamkeit in der Innenverteidigung, damit der ZFC II wieder in eine aussichtsreiche Position kam, aus welcher der Ball über dem Querbalken landete (15.). Meuselwitz und Altenburg waren zu diesem Zeitpunkt in vielen Ebenen gleichwertig, jedoch konnte der Gastgeber oftmals seine Favoritenrolle ausspielen. Doch auch beim ZFC fehlten die entscheidenden Pässe zum Torerfolg. Kai Müller rutschte bei einem scharfen Ball in die Mitte im entscheidenden Moment zur Ecke (21.). Nachdem auch Maik Wegner an Norman Teichmann scheiterte (25.), verlagerte sich das Spiel wieder mehr ins Mittelfeld. Auch mit insgesamt vier Eckbällen kam Meuselwitz nicht heran.

In der zweiten Hälfte wechselten die Gastgeber munter durch. Nun war mehr Feuer im Spiel des Landesligisten. Für Norman Teichmann kam Jacob Mühlmann in die Partie. Nach einem schwachen Pass in der eigenen Hälfte kam Kai Müller im Strafraum zu spät gegen Maik Wegner, Eric Lochmann verlud Jacob Mühlmann zum 1:0 per Elfmeter (52.). Die ZFC-Reserve konnte fortan befreiter aufspielen. Nun begann die Show des Manuel Starke. Der 32-jährige kann immerhin auf 143 Spiele in der Regionalliga für den ZFC zurückblicken und zeigte gleich seinen Torriecher. Zwei Minuten später gewann er schließlich das Laufduell im 16er und erhöhte auf 2:0. Die Gastgeber von der Glaserkuppe gewannen jetzt deutlich mehr Zweikämpfe und engten Motor an den Seitenlinien sowie im eigenen Strafraum ein, sodass sich deutlich mehr Räume ergaben. Altenburg versuchte viel, wobei vor allem die jungen Spieler wie Nick Fahlbusch oder Fabio Schilbach immer bissig dazwischengingen. Durch komplizierte Bälle in der eigenen Hälfte machte es Motor den Gastgebern jedoch teilweise zu einfach.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

02.09.2025

Mondfinsternis beobachten im Altenburger Sternengarten

Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]

31.08.2025

Gott ImPuls am 31. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Jörg Bachmann, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

02.09.2025

Vorverkauf für Oktoberfest läuft

Altenburg - Am 27. September 2025 lädt der Rotary Club Altenburg zum Oktoberfest ein. Gefeiert wird... [mehr]

02.09.2025

Denkmalpreis in Altenburg steht fest

In diesem Jahr wird der nach dem barocken Altenburger Ratsbaumeister Johann-Georg Hellbrunn benannte städtische Denkmalschutzpreis zum... [mehr]

02.09.2025

Neuer Fahrstuhl am Bahnhof in Betrieb

Altenburg - Jetzt ist am Altenburger Bahnhof ein neuer Fahrstuhl in Betrieb genommen worden. Er befindet sich am Bahnsteig 1. Dank... [mehr]

27.08.2025

Spatenstich der Tubis Ost mbH

Altenburger Land - Heute haben Landrat Uwe Melzer, Robert Ferstl,  Vorstand der Tubis AG, sowie Hendrik Läbe, Bürgermeister... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

03.09.2025

LAGA um zwei Jahre verschoben

Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025