15:32 Uhr | 14.02.2018
„Es ist richtig und wichtig, die vorhandenen Kräfte im Altenburger Land zu bündeln, um Jugendliche auf ihrer Suche nach einer Ausbildung oder einen Job zu begleiten“ erklärt Landratskandidat Uwe Melzer. „Um hier aber auch erfolgreich zu sein, muss diese Hilfe meines Erachtens schon viel früher einsetzen, und zwar in der Schule. Natürlich muss man dazu das Rad nicht neu erfinden, denn Möglichkeiten der Unterstützung gibt es in unserem Landkreis wahrlich genug. Allein an der fehlenden Federführung, sprich an einer Bündelung aller Kräfte fehlt es seit Jahren“, ist Melzer überzeugt. „Seit Frau Sojka ins Landratsamt eingezogen ist, sind so erfolgreiche Projekte wie INBAL oder Kurs 21 vollkommen eingeschlafen. Und daran leiden auch die hiesigen Unternehmen“ weiß Uwe Melzer aus seinem Gespräch mit dem Geschäftsführer der Firma Spezialgeräte Schmölln Ablängtechnik GmbH (SGS) Herrn Kupka.
Der Schmöllner Firmenchef ist sich seiner Verantwortung schon längst bewusst und wirbt für sein Unternehmen neben finanziellen Anreizen vor allem auf Messen und Thementagen, ist Ausbildungsbotschafter, leistet fachliche Unterstützung in den Schulen und versucht sogar über ein Engagement im Sportverein, sein Unternehmen vorzustellen und damit frühzeitig junge Menschen zu interessieren. Aber Herr Kupka macht auch deutlich, dass mittelständige Unternehmen dabei an ihre Grenzen geraten und dringen Unterstützung brauchen. „Die Unternehmer haben den Ernst der Lage schon lange erkannt und tragen ihren Teil zur Lehrlingsausbildung bei. Es wird Zeit, dass auch das Landratsamt endlich wieder aktiv wird“ so Melzer.
02.09.2025
Altenburg - Jetzt ist am Altenburger Bahnhof ein neuer Fahrstuhl in Betrieb genommen worden. Er befindet sich am Bahnsteig 1. Dank... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]
02.09.2025
In diesem Jahr wird der nach dem barocken Altenburger Ratsbaumeister Johann-Georg Hellbrunn benannte städtische Denkmalschutzpreis zum... [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Am 27. September 2025 lädt der Rotary Club Altenburg zum Oktoberfest ein. Gefeiert wird... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Was wird aus dem Gebäude, welches aktuell für die Sperrung der Altenburger Johannisstraße sorgt? Wir sind auf das defekte... [mehr]
05.09.2025
Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]
26.08.2025
Seit 20 Jahren ist der Landkreis Altenburger Land Mitglied im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV). Doch trotz der Vorteile für die... [mehr]
31.08.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Jörg Bachmann, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]