Altenburg, 22.11.2025 21:50 Uhr

Regionales

15:32 Uhr | 14.02.2018

Uwe Melzer im Gespräch mit Ausbildungsbotschafter

„Es ist richtig und wichtig, die vorhandenen Kräfte im Altenburger Land zu bündeln, um Jugendliche auf ihrer Suche nach einer Ausbildung oder einen Job zu begleiten“ erklärt Landratskandidat Uwe Melzer. „Um hier aber auch erfolgreich zu sein, muss diese Hilfe meines Erachtens schon viel früher einsetzen, und zwar in der Schule. Natürlich muss man dazu das Rad nicht neu erfinden, denn Möglichkeiten der Unterstützung gibt es in unserem Landkreis wahrlich genug. Allein an der fehlenden Federführung, sprich an einer Bündelung aller Kräfte fehlt es seit Jahren“, ist Melzer überzeugt. „Seit Frau Sojka ins Landratsamt eingezogen ist, sind so erfolgreiche Projekte wie INBAL oder Kurs 21 vollkommen eingeschlafen. Und daran leiden auch die hiesigen Unternehmen“ weiß Uwe Melzer aus seinem Gespräch mit dem Geschäftsführer der Firma Spezialgeräte Schmölln Ablängtechnik GmbH (SGS) Herrn Kupka.
 

Der Schmöllner Firmenchef ist sich seiner Verantwortung schon längst bewusst und wirbt für sein Unternehmen neben finanziellen Anreizen vor allem auf Messen und Thementagen, ist Ausbildungsbotschafter, leistet fachliche Unterstützung in den Schulen und versucht sogar über ein Engagement im Sportverein, sein Unternehmen vorzustellen und damit frühzeitig junge Menschen zu interessieren. Aber Herr Kupka macht auch deutlich, dass mittelständige Unternehmen dabei an ihre Grenzen geraten und dringen Unterstützung brauchen. „Die Unternehmer haben den Ernst der Lage schon lange erkannt und tragen ihren Teil zur Lehrlingsausbildung bei. Es wird Zeit, dass auch das Landratsamt endlich wieder aktiv wird“ so Melzer.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025