15:22 Uhr | 24.01.2018
Altenburg Südost und Altenburg Nord könnten Ortsteile mit eigenem Ortsteilbürgermeister und einem Ortsteilrat werden. Das zumindest plant André Neumann (CDU) sollte er am 15. April 2018 zum Oberbürgermeister gewählt werden. Bislang besitzen nur die ländlichen Ortsteile entsprechende Gremien. Neumann will dies auf die Neubaugebiete erweitern. Für den 40jährigen sei dies einer großer Schritt zur Bügerbeteiligung, denn so können die Bürger ihre Ortsteile selbst gestalten.
Ortsteilbürgermeister nehmen an den Stadtratssitzungen teil und planen gemeinsam mit dem Oberbürgermeister und der Verwaltung Projekte in den einzelnen Ortsteilen. Über den Ortsteilrat ist auch eine gewisse Selbstverwaltung des jeweiligen Ortsteiles möglich.
21.11.2025
Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]
21.11.2025
Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
20.11.2025
Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
21.11.2025
Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]