Altenburg, 22.11.2025 21:55 Uhr

Regionales

15:08 Uhr | 23.01.2018

100. Anmeldung für den SV Lerchenberg Altenburg

„Das ist der Wahnsinn!", kommentiert der Vereinsvorsitzende Torsten Rist begeistert die 100. Anmeldung. Mit der Altenburgerin Isabel Beyer hat sich bereits die 100. Starterin für den SV Lerchenberg Altenburg für den 10. Skatstadtmarathon am 09.06.2018 in Altenburg angemeldet.

Mit ihrer Startnummer 600 setzt sie die Sammlung der „besonderen" Startnummern der SV Lerchenberg-Starter/innen fort. Für den SV Lerchenberg Altenburg starten z.B. mit der Startnummer „1" Stephan Riechel, „44" Simone Sadlowski, „200" Bärbel Korluß, „300" Roland Reichelt, „333" Michaela Böhme und „444" Brit Adler.

„Der SV Lerchenberg Altenburg freut sich über jede weitere Anmeldung, um die diesjährige Skatstadtmarathonwette zu gewinnen", fasst der Pressewart Roman Pilz die aktuelle Anmeldesituation zusammen.

 

Die Skatstadtmarathonwette 2018:


Der SV Lerchenberg Altenburg e.V. feiert im Jahr 2018 sein 25-jähriges Vereinsjubiläum. "Wir wetten, dass die Organisatoren des Skatstadtmarathons es nicht schaffen, mindestens 25 Mal so viele Läuferinnen und Läufer ins Ziel der 10. Auflage des Skatstadtmarathons zu bekommen wie der SV Lerchenberg Finisher hat.

Sollte der SV Lerchenberg die Wette verlieren, wird der Verein ein weiteres Sportgerät auf dem TrimmDich Pfad im Altenburger Stadtwald aufstellen." Sollte das OrgaTeam diese Wette verlieren, so stellt es dem SV Lerchenberg 300,-€ für den Aufbau des genannten Sportgerätes zur Verfügung.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025