Altenburg, 22.11.2025 22:18 Uhr

Regionales

17:34 Uhr | 10.01.2018

Musikalisches Faschingsmärchen

Die Faschingszeit ist eine bunte Zeit, und genauso bunt verspricht das diesjährige traditionelle Faschingskonzert bei Theater&Philharmonie Thüringen zu werden, das „Es war einmal... - ein musikalisches Faschingsmärchen" überschrieben ist. Dirigent Thomas Wicklein und die Märchenkapelle Altenburg-Gera führen Sie gemeinsam mit Solisten des Musiktheaters tief hinein in den turbulenten Märchenwald. Hier hat der mächtige Zauberer (Karl Karliczek) das Sagen und alle Fäden in der Hand - solange er nicht von den Machenschaften des listigen Zwergs (Konzertmeister Martin Groskopff) bedroht wird. Daneben erscheinen natürlich auch andere märchenhafte Gestalten und wunderschöne Prinzessinnen: Arielle, Aschenputtel und Schneewittchen haben ihr Kommen bereits angekündigt...

Den Auftakt zu den drei Faschingskonzerten gibt es am Samstag, 27. Januar um 19.30 Uhr in der Bühne am Park Gera. In Altenburg wird am 4. Februar zweimal ins Große Haus des Landestheaters eingeladen: um 14.30 Uhr und um 18.00 Uhr.

Freuen Sie sich auf ein märchenhaftes Konzert zur fünften Jahreszeit voller Überraschungen und mit dem einen oder anderen musikalischen Knallbonbon. Gern können Sie sich dem Anlass entsprechend kostümieren.

Für Konzeption, Buch und Moderation zeichnen wie gewohnt der Schauspieler Karl Karliczek und Kapellmeister Thomas Wicklein, für Bühne und Kostüme Hilke Förster und für die szenische Einrichtung Anne Reitzenstein verantwortlich.

Karten gibt es an den Theaterkassen, telefonische Reservierungen unter 03447-585177 bzw. 0365-8279105, online buchen unter www.tpthueringen.de

 

 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025