15:30 Uhr | 08.01.2018
Der Dienstag verläuft in den meisten Landesteilen überwiegend freundlich und trocken. Nur im Südwesten besteht ein geringes Schauerrisiko, meist bleibt es aber auch dort trocken. Dabei gibt es große Wettergegensätze: Nach frostigem Start in den Tag liegen die Höchstwerte im Norden nur bei 3 bis 5 Grad, am Alpenrand wird es Dank des Föhns dagegen bis zu 13 Grad warm.
Am Mittwoch ziehen neue Regenwolken auf, vor allem im Westen wird es häufig nass. In den Hochlagen der Mittelgebirge ist auch etwas Schnee möglich. Im Süden ist es dagegen noch trocken mit etwas Sonnenschein. Die Temperaturen liegen zwischen 3 Grad an der Oder und bis zu 10 Grad im Südwesten.
Danach geht es eher wechselhaft weiter. Dichte Wolken mit etwas Regen dominieren, regional ist es auch neblig-trüb. Dabei bleibt es im Nordosten deutlich kälter als im Südwesten. Mit Winterwetter hat das aber dennoch weiterhin nichts zu tun.
Nach dem kommenden Wochenende könnte es vor allem im Norden und Osten wieder vorübergehend etwas kälter werden, bevor sich anschließend überall wieder mildes Wetter mit Regenfällen andeutet. Dabei kann es auch stürmisch werden. Ein nachhaltiger Wintereinbruch ist also weiterhin nicht in Sicht, stattdessen dürften nicht nur im Flachland bald die ersten Schneeglöckchen zu sehen sein.
05.09.2025
Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]
02.09.2025
Altenburger Land - Am 11. September 2025 um 11 Uhr wird bundesweit eine Probewarnung ausgelöst. Auch der Landkreis Altenburger Land... [mehr]
27.08.2025
Altenburger Land - Heute haben Landrat Uwe Melzer, Robert Ferstl, Vorstand der Tubis AG, sowie Hendrik Läbe, Bürgermeister... [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Jetzt ist am Altenburger Bahnhof ein neuer Fahrstuhl in Betrieb genommen worden. Er befindet sich am Bahnsteig 1. Dank... [mehr]
05.09.2025
Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]
05.09.2025
Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]
05.09.2025
Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]
02.09.2025
Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]
26.08.2025
Im Juni diesen Jahres war es soweit: Die imposante Turmkuppel samt Wetterfahne der Burg Posterstein wurde behutsam per Kran abgenommen,... [mehr]