Altenburg, 22.11.2025 23:02 Uhr

Regionales

12:18 Uhr | 16.11.2017

Altenburg vor letztem Auswärtsspiel in der Hinrunde

Das letzte Auswärtsspiel der Hinrunde steht an, Motor Altenburg verschlägt es zum FSV Schleiz. Nach dem 3:1 Heimsieg gegen Neustadt will Altenburg diesmal auch endlich wieder auswärts nachlegen. Die Mannschaft mit dem zweitstärksten Angriff der Liga hat allein in den letzten vier Spielen 19-mal getroffen. Nach einem 7:1 gegen Silbitz will Schleiz die derzeit gute Form auch gegen den Tabellenzweiten Motor bestätigen. Altenburg hat jedoch etwas dagegen und möchte bis zur Winterpause keine Punkte mehr herschenken.
Ligaspiel Nummer 14 steht an, bis zur Winterpause ist es somit nicht mehr weit. Nachdem man die letzten beiden Spiele auf fremden Plätzen nicht gewinnen konnte, soll es diesmal wieder anders aussehen. Schließlich ist es in der Landesklasse 1 nun wieder spannend geworden. Der SV 09 Arnstadt hat das Spiel gegen Jena-Zwätzen mit 1:2 verloren, sodass der Vorsprung auf die Konkurrenz aus Altenburg auf drei Punkte geschmolzen ist. Der FSV Schleiz konnte nach 13 Spielen 16 Punkte sammeln, wodurch man auf dem 11. Tabellenplatz steht, in dem eng gestaffelten Tabellenmittelfeld jedoch noch Luft nach oben hat. Derzeit zeigt die Formkurve auch deutlich nach oben. Drei der letzten vier Spiele konnten die Schleizer gewinnen, zuletzt gab es einen deutlichen 7:1 Auswärtssieg in Silbitz. Bei den 13 Spielen des FSV Schleiz gab es bisher 63 Tore zu sehen - Spitzenwert in der Liga. Diese verteilen sich jedoch gleichmäßig. Mit 33 erzielten Treffern stellt Schleiz den zweitbesten Angriff der Liga, kassierte jedoch gleichzeitig exakt dreimal so viele Gegentreffer wie Motor.
Den FSV Schleiz kennt Motor vor allem aus dem Thüringenpokal. Sowohl 2011 als auch 2012 bekam man für die erste Hauptrunde Schleiz zugelost. 2011 war das Weiterkommen dabei ein hartes Stück Arbeit. 1:1 stand es nach 90 Minuten, sodass es in die Verlängerung ging. Das 2:1 von René Eichelkraut konnte Schleiz durch Frank Gerisch, der aktuell Rico Heuschkels größter Konkurrent im Rennen um die Torjägerkanone ist, ausgleichen. Kurz vor Schluss traf Patrick Reichel jedoch zum 3:2 und beförderte Motor damit in die nächste Runde. Im nächsten Jahr dauerte der Einzug in die nächste Runde nur neunzig Minuten. Zwei Treffer von Marco Dennhardt und ein Tor von Patrick Reichel sorgten trotz des zwischenzeitlichen Ausgleichs für einen ungefährdeten 3:1 Auswärtssieg. Einen Auswärtssieg soll es auch diesmal wieder geben. Anstoß in Schleiz ist am Samstag, dem 18.11.17 um 14:00 Uhr.
Für alle, die die Reise nach Schleiz nicht antreten möchten, dürfte das Spiel der 2. Mannschaft interessant sein. Die Motor-Reserve trifft am Samstag im Kellerduell auf den TSV Windischleuba II. Die Gäste konnten ebenfalls erst ein Ligaspiel gewinnen (4:1 gegen Weißbach) und holten darüber hinaus zwei Unentschieden. Im letzten Spiel vor der Winterpause will Motor II noch einmal alles geben und vielleicht auch etwas Zählbares mitnehmen. Wer die Mannschaft unterstützen will, ist herzlich dazu eingeladen. Anstoß auf dem Kunstrasen ist am Samstag, dem 18.11.17 um 16:00 Uhr.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025