Altenburg, 10.09.2025 23:02 Uhr

Regionales

12:00 Uhr | 16.11.2017

Klassik bei Kerzenschein

Zur 59. Ausgabe „Klassik bei Kerzenschein" lädt Thomas Wicklein als Kapellmeister und Moderator mit dem Philharmonischen Orchester Altenburg-Gera am Samstag, 2. Dezember, um 19.30 Uhr ins Landestheater Altenburg ein.
Im Rahmen der Orchesterpatenschaft „tutti pro" - eine Initiative von Jeunesses Musicales Deutschland, der Deutschen Orchestervereinigung und dem Verband deutscher Musikschulen sind an diesem Abend junge Talente der Musikschulen in Gera und Altenburg zu Gast und präsentieren den aktuellen Stand ihrer intensiven musikalischen Ausbildung. Freuen Sie sich auf: Susanne Breinl und Sophie Lehnert (Klarinette), Marlene Husung (Violine), Carmen Dreßler und Anna Herrmann (Violoncello). Es erklingen beliebte Stücke von Barock bis Romantik. Da Vivaldi selbst einer der größten Violinvirtuosen seiner Zeit war, komponierte er seine Violinkonzerte mit hohem technischen Anspruch und atemberaubender Brillanz. Die Musik des französischen Komponisten Lalo besticht durch ihre frühimpressionistischen Züge. Das berühmte Cellokonzert begeistert durch seine spanisch-folkloristischen Wendungen, doch auch Einflüsse Schumanns machen sich bemerkbar. Ganz besonders reizvoll sind auch die Rokoko-Variationen von Tschaikowski, die - obwohl seine leidenschaftliche Bewunderung für Mozart unüberhörbar ist - doch ein völlig eigenständiges Werk des Russen ist.

Karten sind an der Theaterkasse erhältlich, telefonische Reservierungen unter 03447-585177, online buchen unter www.tpthueringen.de

Am 20. Dezember um 19.30 Uhr ist das Konzert KLASSIK BEI KERZENSCHEIN im Konzertsaal der Bühnen der Stadt Gera zu erleben.


Programm:
Antonio Vivaldi (1678-1741): Violinkonzert E-Dur RV 762
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847): Konzertstück Nr. 2 d-Moll op. 114 für zwei Klarinetten und Orchester
Édouard Lalo (1823-1892): Konzert für Violoncello und Orchester d-Moll
Peter Tschaikowski (1840-1893): Rokoko-Variationen A-Dur op. 33 für Violoncello und Orchester
u. a.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

02.09.2025

Denkmalpreis in Altenburg steht fest

In diesem Jahr wird der nach dem barocken Altenburger Ratsbaumeister Johann-Georg Hellbrunn benannte städtische Denkmalschutzpreis zum... [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

02.09.2025

Bundesweiter Warntag

Altenburger Land - Am 11. September 2025 um 11 Uhr wird bundesweit eine Probewarnung ausgelöst. Auch der Landkreis Altenburger Land... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

04.09.2025

Von Altenburg nach Zlin

Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025