Altenburg, 22.11.2025 23:02 Uhr

Regionales

09:04 Uhr | 14.11.2017

Investition am Flugplatz

Nobitz - Zuwachs im Industriegebiet „Am Flughafen" in Nobitz: Die Copart Deutschland GmbH will in ihr zunehmendes Europageschäft investieren und plant für rund 11,6 Millionen Euro die Errichtung eines neuen Standortes in Ostthüringen. „Es freut uns, dass mit Copart ein weiteres Unternehmen den Weg nach Nobitz findet, um hier tatkräftig zu investieren", so Andreas Krey, Geschäftsführer der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen).

In Kürze werden Copart und die LEG Thüringen einen entsprechenden Kaufvertrag für das rund zehn Hektar große Gewerbegrundstück am Flughafen Nobitz unterzeichnen. Damit ist der Weg frei für den Bau der neuen Niederlassung des US-amerikanischen Kfz-Onlinehändlers. Vor allem die gute Infrastruktur, die verkehrsgünstige Lage im Länderdreieck von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt sowie das Angebot an zusammenhängenden Flächen seien für Copart ausschlaggebend gewesen, sich in Nobitz und damit in der Mitte Deutschlands anzusiedeln. „Wir freuen uns sehr, diesen Standort gefunden zu haben und hiermit unsere deutschlandweite Abdeckung voranzutreiben und damit den Service an unseren Kunden auszuweiten", so Alain van Münster, Geschäftsführer von Copart. Langfristig sind 50 bis 70 Mitarbeiter am Standort geplant.

Copart ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich auf den Online-Wiederverkauf von Fahrzeugen (insbesondere von Unfallwagen) für Versicherungen, Finanzdienstleister, Fahrzeugvermieter und Flottenbetreiber spezialisiert hat. Das mit 7,83 Milliarden US-Dollar an der NASDAQ notierte Unternehmen betreibt mehr als 200 Niederlassungen weltweit und beschäftigt rund 5.000 Mitarbeiter u.a. in den USA, Kanada, Indien, Großbritannien, Spanien, Irland, China, Brasilien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Nach eigenen Angaben handelt Copart jährlich mit über 2,5 Millionen Fahrzeugen in mehr als zehn Ländern.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025