Altenburg, 10.09.2025 23:10 Uhr

Regionales

09:04 Uhr | 14.11.2017

Investition am Flugplatz

Nobitz - Zuwachs im Industriegebiet „Am Flughafen" in Nobitz: Die Copart Deutschland GmbH will in ihr zunehmendes Europageschäft investieren und plant für rund 11,6 Millionen Euro die Errichtung eines neuen Standortes in Ostthüringen. „Es freut uns, dass mit Copart ein weiteres Unternehmen den Weg nach Nobitz findet, um hier tatkräftig zu investieren", so Andreas Krey, Geschäftsführer der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen).

In Kürze werden Copart und die LEG Thüringen einen entsprechenden Kaufvertrag für das rund zehn Hektar große Gewerbegrundstück am Flughafen Nobitz unterzeichnen. Damit ist der Weg frei für den Bau der neuen Niederlassung des US-amerikanischen Kfz-Onlinehändlers. Vor allem die gute Infrastruktur, die verkehrsgünstige Lage im Länderdreieck von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt sowie das Angebot an zusammenhängenden Flächen seien für Copart ausschlaggebend gewesen, sich in Nobitz und damit in der Mitte Deutschlands anzusiedeln. „Wir freuen uns sehr, diesen Standort gefunden zu haben und hiermit unsere deutschlandweite Abdeckung voranzutreiben und damit den Service an unseren Kunden auszuweiten", so Alain van Münster, Geschäftsführer von Copart. Langfristig sind 50 bis 70 Mitarbeiter am Standort geplant.

Copart ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich auf den Online-Wiederverkauf von Fahrzeugen (insbesondere von Unfallwagen) für Versicherungen, Finanzdienstleister, Fahrzeugvermieter und Flottenbetreiber spezialisiert hat. Das mit 7,83 Milliarden US-Dollar an der NASDAQ notierte Unternehmen betreibt mehr als 200 Niederlassungen weltweit und beschäftigt rund 5.000 Mitarbeiter u.a. in den USA, Kanada, Indien, Großbritannien, Spanien, Irland, China, Brasilien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Nach eigenen Angaben handelt Copart jährlich mit über 2,5 Millionen Fahrzeugen in mehr als zehn Ländern.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

02.09.2025

Vorverkauf für Oktoberfest läuft

Altenburg - Am 27. September 2025 lädt der Rotary Club Altenburg zum Oktoberfest ein. Gefeiert wird... [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

02.09.2025

Denkmalpreis in Altenburg steht fest

In diesem Jahr wird der nach dem barocken Altenburger Ratsbaumeister Johann-Georg Hellbrunn benannte städtische Denkmalschutzpreis zum... [mehr]

02.09.2025

Kinderkolleg startet im Mauritianum

Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

02.09.2025

Bundesweiter Warntag

Altenburger Land - Am 11. September 2025 um 11 Uhr wird bundesweit eine Probewarnung ausgelöst. Auch der Landkreis Altenburger Land... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

04.09.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schafft

[mehr]

03.09.2025

LAGA um zwei Jahre verschoben

Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025