Altenburg, 20.05.2025 08:49 Uhr

Polizeinachrichten

15:20 Uhr | 30.10.2017

Warnung vor Betrügern und Trickdieben

Immer wieder versuchen Betrüger ihr Glück, indem Sie vorwiegend bei älteren Menschen anrufen und sich als deren Enkel oder einen sehr nahen Verwandten ausgeben, eine Notsituation vortäuschen und somit Geld von dem Angerufenen benötigen und fordern. Im Nachgang wird dieses Geld sogar persönlich abgeholt.

Aber nicht nur diese Betrugsmasche führte in der Vergangenheit schon viel zu oft zum Erfolg. Betrüger geben sich am Telefon auch als Polizeibeamte, Rechtsanwälte oder aber auch Mitarbeiter von Geldinstituten aus, um Vertrauen bei den Rentnern zu erwecken, beziehungsweise mit rechtskräftigen Strafen zu drohen und somit die Überweisung von Geldbeträgen oder scheinbaren Strafen einzufordern.

Eine wieder andere Masche von Trickdieben ist es, dass sich die Täter nicht telefonisch meldeten, sondern ihre Opfer persönlich zu Hause aufsuchten und unter einem Vorwand in die Wohnungen gelangten. Hier verschaffen sich die Täten in der Folge einen Überblick über die finnzielle Lage der Opfer, lassen sich Einblick in private Finanzunterlagen geben und teilweise auch zeigen, wo die Opfer ihre Ersparnisse lagern.

Diesbezüglich warnt die Polizei nochmals, keine fremden Personen in die Wohnung lassen, auf keine telefonischen Geldforderungen einzugehen und keinesfalls Geld an Ihnen Unbekannte zu geben oder zu überweisen! (MW)

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

24.04.2025

Kind bei Unfall schwer verletzt

Löbichau, OT Beerwalde. Am Mittwochnachmittag, den 23.04.2025 ereignete sich gegen 15:00 Uhr in der Hauptstraße in Beerwalde ein... [mehr]

22.04.2025

Zwei Festnahmen nach Familienstreit

Am Samstagabend gegen 22:00 Uhr kam es in der Geraer Straße zu einem größeren Polizei- und Rettungseinsatz. Nach einem Familienstreit... [mehr]

04.03.2025

Betrug und Unfall

Bei einem Betrugsdelikt in Altenburg wurde eine 55-jährige Frau Opfer von Kriminellen, die sich als Kaufinteressenten auf einem... [mehr]

07.04.2025

Polizei sucht Zeugen

Im Altenburger Land ereigneten sich in den letzten Tagen mehrere Vorfälle, bei denen glücklicherweise niemand schwerwiegend verletzt... [mehr]

11.04.2025

Altenburg: Frau fällt Internetbetrug zum Opfer

In Altenburg fiel eine 33-jährige Frau einem betrügerischen Online-Schema zum Opfer, das in Verbindung mit Kryptowährungen steht. Über... [mehr]

15.04.2025

Einbruch in Gartenlaube und Verkehrsunfall

Zwischen Freitag, dem 11. April, und Montagmorgen, dem 14. April 2025, verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einer... [mehr]

03.04.2025

Trickdiebstahl in Wohnung

Meuselwitz: Am Nachmittag des 2. April 2025, gegen 15:45 Uhr, drangen zwei unbekannte Männer unter dem Vorwand, Handwerker zu sein, in... [mehr]

13.05.2025

Mobiltelefon gesperrt - Täter fordert Zahlung

Schmölln. Am Montag, den 12. Mai 2025, geriet ein 85-jähriger Mann aus Schmölln gegen 09:00 Uhr in einen Betrugsversuch. Der Geschädigte... [mehr]

11.03.2025

Bedrohungen in Altenburg und Treben

Die Altenburger Polizei hat am Montag (10.03.2025) gleich in mehreren Fällen Ermittlungen aufgenommen, nachdem es zu Bedrohungen und... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

16. Mai 2025

Sendung vom 16.05.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025